Die Alderney Animal Welfare Society (AAWS) wurde nach der Rückkehr der Bewohner nach dem Zweiten Weltkrieg auf die Insel gegründet. Sie wurde 1953 von einer Krankenschwester gegründet, die von der mangelnden Pflege und dem schlechten Zustand der während der deutschen Besatzung zurückgelassenen Tiere betroffen war.
Die AAWS wird von einem Komitee ehrenamtlicher Helfer geleitet und verfügt über festangestellte, staatlich anerkannte Veterinärpfleger (RVNs) mit Unterstützung eines Tierarztes aus Guernsey. Die Organisation bietet einen eigenen Bereitschaftsdienst an, der rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Haus-, Wild- und Nutztiere versorgt. Dazu gehören die Betreuung von Haustieren in Privathaushalten, Kurzzeit- und Notfallversorgung, die Vermittlung von Tieren im Krankheits- oder Todesfall sowie die Unterbringung von Katzen und Hunden vor Ort.
Kelly Huitson RVN von AAWS sagte: „Die Organisation verzeichnete Ende 2024, insbesondere von September bis November, einen deutlichen Anstieg der Einweisungen im Vergleich zum Vorjahr. Nur sehr wenige Igel überlebten und konnten freigelassen werden. Davon waren blonde und braune Igel gleichermaßen betroffen. Dies fiel mit einer Periode mit sehr nassem Wetter zusammen, wobei wir uns nicht sicher waren, ob dies auf Parasitenbefall, Wetterbedingungen oder einen uns unbekannten externen Faktor zurückzuführen war.
„Es gibt bisher keine wirkliche Forschung zu den Bedingungen, Krankheiten und Parasiten von Alderney-Igeln, obwohl wir in der Klinik routinemäßig alle kranken Igel, die uns anvertraut werden, auf Parasiten untersuchen. Wir wollten die Herausforderungen, vor denen wir standen, genauer verstehen und schickten mit Hilfe eines kleinen Zuschusses der Bundesstaaten Alderney sowie der Unterstützung und Beratung des staatlichen Veterinäramts, des Gartentiergesundheitsamtes und des Vale Hedgehog Hospital Proben an verschiedene Labore, um das Vorhandensein von Parasiten, die Viruslast und die Histopathologie der Organe der leider verstorbenen Igel zu untersuchen.
Wir sammeln derzeit die Daten und hoffen, die Ergebnisse bald veröffentlichen zu können. Es scheint jedoch, dass die hohen Sterberaten, die wir Ende 2024 beobachtet haben, auf eine hohe Parasitenzahl zurückzuführen sind, die möglicherweise durch die Wetterbedingungen noch verstärkt wurde.
Wir müssen diese Forschung fortsetzen, wenn sich die Bedingungen ändern, und das Vorhandensein und die Verbreitung von Parasiten bei unseren Igeln überwachen, um sie weiterhin angemessen behandeln zu können.