900. Jahrestag von Stavanger
Die Kathedrale von Stavanger wurde 1125 fertiggestellt, und mit der Gründung des Bistums begann die Geschichte Stavangers. Im Mittelalter war Stavanger ein kleines, aber bedeutendes Handelszentrum mit starken Verbindungen zu England und dem europäischen Festland. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wahren Boom, als der Hering in großer Zahl an die Küste zurückkehrte und Stavanger zu einem Zentrum für Heringsfischerei, -verarbeitung und -konservierung wurde. Die Bevölkerung wuchs deutlich, und die Stadt wurde zu einer der größten Norwegens. Die Ölindustrie verlieh Stavanger jahrzehntelang internationalen Charakter und Wohlstand. Gleichzeitig hat Stavanger seine Kulturgeschichte und sein Flair bewahrt. Die Altstadt ist Nordeuropas besterhaltene Holzhaussiedlung und eine beliebte Touristenattraktion.
Norwegen - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |