Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSUA - 31484 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSUB - 78291 an der Kasse ein.
KOSTENLOSER VERSAND FÜR RUMÄNIEN BEI ALLEN BESTELLUNGEN

Jubiläen - Die Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Serie
GBP £2.43
Sonderblock
GBP £5.22
Bogenserie
GBP £7.30
Ersttagbriefe
GBP £7.83
Ganze Bögen
GBP £77.91
Über Jubiläen - Die Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Anlässlich der Feierlichkeiten zu Ehren einer Institution, die die Werte der rumänischen medizinischen Praxis und Forschung repräsentiert, brachte Romfilatelia am Freitag, den 16. Mai dieses Jahres, eine Briefmarke mit dem Titel „Jubiläen. Die Akademie der Medizinischen Wissenschaften“ in Umlauf. Sie würdigt den 90. Jahrestag der Gründung dieses wissenschaftlichen Forums von hohem Ansehen und Autorität, das aktiv zum internationalen Erbe der medizinischen Wissenschaften beiträgt.

Die 1935 gegründete Rumänische Akademie der Medizinischen Wissenschaften zählte nach Frankreich, Belgien, Spanien und Italien zur europäischen Elite, gemessen an der Chronologie der Existenz hochrangiger akademischer Einrichtungen für medizinische Forschung.

Der erste Präsident der Akademie der Medizinischen Wissenschaften war Prof. Constantin Angelescu, Ph.D., MD, ein Chirurg, der in Paris studierte, eine angesehene Persönlichkeit der rumänischen Wissenschaft und Bildung war und 1918 als erster Rumäne als bevollmächtigter Minister Rumäniens in Washington fungierte. An der Gründung und Leitung der Akademie war Prof. Daniel Danielopolu, Ph.D., MD, beteiligt, der Begründer der unspezifischen Pharmakodynamik und Autor der Theorie, die aktuelle Konzepte der biologischen Kybernetik vorwegnahm. Die Präsidenten der Akademie der Medizinischen Wissenschaften, die Prof. Constantin Angelescu, Ph.D., MD, nachfolgten, waren die Akademiker Aurel Moga, Constantin Arseni, Ștefan Milcu, Nicolae Cajal, Prof. Dan Enăchescu, Acad. Laurențiu Mircea Popescu, Prof. Irinel Popescu, Ph.D., MD, Prof. Mircea Ifrim und der derzeitige Präsident, Prof. Emeritus Mircea Beuran, Ph.D., MD. Sie haben sich durch außergewöhnliche Leistungen in der medizinischen Praxis und Wissenschaft hervorgetan und genießen für ihre originellen und innovativen Beiträge wohlverdiente internationale Anerkennung.

Die Aktivitäten der Akademie der Medizinischen Wissenschaften spiegeln die Forschungsergebnisse spezialisierter Institute in Rumänien und im Ausland sowie die Zusammenarbeit mit anderen eng verbundenen ausländischen Institutionen wider. Diese werden auf wissenschaftlichen Konferenzen und Debatten präsentiert, die vom Vorstand der Akademie der Medizinischen Wissenschaften organisiert werden. Die neueste Errungenschaft der interdisziplinären Forschung im Rahmen des ARMIN-Projekts ist die in Rumänien hergestellte bidirektionale neuronale Schnittstellenprothese, die für die Weltausstellung 2025 in Osaka ausgewählt wurde.

Die Akademie der Medizinischen Wissenschaften ist heute die akademische Institution rumänischer Ärzte, Apotheker und Forscher im In- und Ausland. Sie ist eine Eliteeinrichtung in verschiedenen medizinischen Fachgebieten und zugleich eine Institution, die verschiedene medizinische Fachgebiete vertritt. Sie ist zugleich eine proaktive Institution, die mit dem Gesundheitsministerium bei der Durchführung medizinischer Forschung und der Entwicklung nationaler Gesundheitsstrategien zusammenarbeitet und zahlreiche Partnerschaften mit ähnlichen Akademien weltweit unterhält.

Die Briefmarkenausgabe besteht aus einer Briefmarke, einem Block und einem Ersttagsbrief.

Die Briefmarke im Wert von 14 RON zeigt ein Porträt von Prof. Dr. Daniel Danielopolu, dem ersten Generalsekretär der Akademie der Medizinischen Wissenschaften.

Der perforierte Souvenirblock zeigt auf einer Briefmarke mit dem Nennwert von 30 RON das Porträt von Prof. Dr. Constantin Angelescu, dem ersten Präsidenten der Akademie der Medizinischen Wissenschaften. Daneben ist eine grafische Komposition mit dem Gebäude der Akademie der Medizinischen Wissenschaften (Colțea-Krankenhaus, Bukarest) abgebildet. Unten gerahmt sind die Porträts von sieben ehemaligen Präsidenten dieser Institution.

Das erste Bild zeigt die Fassade des Gebäudes der Akademie der Medizinischen Wissenschaften und das Wappen der Akademie der Medizinischen Wissenschaften mit dem Gründungsjahr 1935.

Romfilatelia dankt Prof. Emeritus Dr. Mircea Beuran, Präsident der Akademie der Medizinischen Wissenschaften, den Spezialisten dieser Institution und dem Rumänischen Nationalarchiv für ihre dokumentarische Unterstützung bei der Entwicklung dieser Briefmarkenausgabe.