SEPAC – Architektur Hagenhaus
Das Hagenhaus ist ein Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert im liechtensteinischen Weiler Nendeln. Der Gebäudekomplex steht seit 1988 unter Denkmalschutz und ist vermutlich der am besten erhaltene Bauernhof Liechtensteins aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. An prominenter Stelle an einer der verkehrsreichsten Straßen des Fürstentums gelegen, war das Hagenhaus im 19. Jahrhundert Teil der historischen Postlinie Lindau–Mailand.
Das Hagenhaus wurde 1837 vom Vaduzer Baumeister Joseph Anton Seger erbaut und von zwei Familien als kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus mit angrenzenden landwirtschaftlichen Nebengebäuden genutzt. Ab 1864 beherbergte es die erste K&K-Postfiliale im Liechtensteiner Unterland. Eigentümer war Josef Alois Schlegel, der auch selbst als Postmeister fungierte.
Das Postamt bestand bis 1912. Unsere Sondermarke «K&K Postamt 1864–1912» (Wertstufe CHF 1.90) ist Liechtensteins Beitrag zur diesjährigen SEPAC-Ausgabe. Der Zusammenschluss der zwölf kleinsten Postorganisationen Europas gibt jährlich eine Briefmarke zu einem gemeinsamen Thema heraus; 2025 lautet das Thema «Architektur».
Liechtenstein - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |