Panorama Fürstensteig
Der wohl berühmteste Wanderweg Liechtensteins (Schwierigkeitsgrad T3) durch die Nordwestwand des Alpspitz (1942 m ü. M.) wurde von Fürst Johann II. finanziert und 1898 eröffnet. Der teilweise in den Fels gehauene Weg erfordert Trittsicherheit, belohnt aber mit atemberaubenden Ausblicken. Jährlich findet am liechtensteinischen Nationalfeiertag ein Fackelzug entlang des Fürstensteigs statt.
Der Kuhgrat, der höchste Punkt dieser abwechslungsreichen Bergwanderung, belohnt mit einem spektakulären Blick auf den Rätikon und die majestätischen Berge der Schweiz und Vorarlbergs (Österreich). Der Blick hinunter auf die malerischen Rheindörfer bis hin zum Bodensee ist unvergesslich, während die farbenfrohe Geröllflora entlang des Weges für zusätzliche Faszination sorgt. Unsere Panorama-Zusammendruckmarken zeigen den Fürstensteig mit den Motiven „Sonnenuntergang“ und „Fackelzug“ links sowie den Motiven „Nebelmeer“ und „Lichtermeer“ rechts (Wertstufe je CHF 1.90).
Liechtenstein - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |