Die Fundstätte Crvena stijena (Roter Felsen) im Dorf Petrovići erlangte Anfang der 1950er Jahre archäologische Anerkennung. Erste Untersuchungen begannen damals und legten eine vielschichtige archäologische Stätte mit bemerkenswerter und wissenschaftlich wertvoller Stratigraphie frei.
Die Bedeutung dieser Stätte zeigt sich in verschiedenen Bereichen, darunter Archäologie, Anthropologie, Geologie, Paläontologie, Archäozoologie, Paläobotanik und anderen wissenschaftlichen Disziplinen, und macht sie zu einem der bedeutendsten Habitate prähistorischer Menschen in Europa.
Die Forschung hat bisher Perioden identifiziert, die die Bronzezeit, das Neolithikum, das Mesolithikum, das Jungpaläolithikum und das Mittelpaläolithikum umfassen. Eine umfangreiche Sammlung aus Knochen und Horn gefertigter Werkzeuge und Waffen sowie bearbeitete Steinwerkzeuge, archäozoologische Überreste und charakteristische Feuerstellen unterstreichen die Komplexität der Stätte Crvena stijena, die trotz jahrzehntelanger Untersuchungen auch in den kommenden Jahren noch erhebliches Potenzial für wissenschaftliche Erkundungen birgt.