Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £5.68

Ostern

Serie
GBP £0.36
Serie CTO
GBP £0.36
Bogenserie
GBP £3.63
Bogenserie CTO
GBP £3.63
Ersttagbriefe
GBP £0.81
Über Ostern

Der wichtigste und größte christliche Feiertag – der Tag der ewigen Freude, die Auferstehung Christi – wird in Erinnerung an den Tag gefeiert, an dem Christus, der Sohn Gottes, den Tod besiegte.

Ostern ist ein bewegender Feiertag. Es wird stets an einem Sonntag gefeiert. Das Datum wird nach dem Vollmond berechnet, der Christi Auferstehung im Jahr 30 v. Chr. vorausging. Es kann zwischen dem 4. April und dem 8. Mai nach dem Gregorianischen Kalender oder zwischen dem 22. März und dem 25. April nach dem alten julianischen Kalender liegen. Die Entscheidung, die Auferstehung Christi zu feiern, wurde 325 auf dem ersten Ökumenischen Konzil in Nicäa getroffen. Die orthodoxe Kirche feiert Ostern nach dem julianischen Kalender.

Ostern geht ein siebenwöchiges Fasten voraus, und die letzte Woche vor Ostern wird Große Woche genannt. Viele Volksbräuche sind mit dieser Woche verbunden, und der beliebteste Brauch bei Kindern ist das Bemalen und Verschenken von Eiern, die ein Symbol der Auferstehung sind. Das erste Ei wird rot gefärbt und in vielen Teilen unseres Landes als „Wächterei“ bezeichnet. Es wird das ganze Jahr über bis zum nächsten Osterfest aufbewahrt. Der Tag der Auferstehung Christi wird in den Kirchen mit einer feierlichen Liturgie gefeiert, und die Gläubigen werden mit den Worten begrüßt: „Christus ist auferstanden“, „Wahrhaftig, er ist auferstanden“.