Versand: Versandkosten ab GBP £5.63

110 Jahre Gedenken an die Helden des Ersten Weltkrieges

Serie
GBP £0.36
Serie CTO
GBP £0.36
Bogenserie
GBP £3.60
Bogenserie CTO
GBP £3.60
Ersttagbriefe
GBP £0.81
Über 110 Jahre Gedenken an die Helden des Ersten Weltkrieges

In diesem Jahr jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 110. Mal, eines der größten militärischen Konflikte der Zivilisationsgeschichte, an dem über 70 Millionen Menschen unter Waffen teilnahmen. Die Armee des kleinen Balkanstaates Serbien wird für ihr Heldentum in Erinnerung bleiben. Es begann mit der Schlacht von Cer 1914, dem ersten Sieg der Alliierten im Ersten Weltkrieg gegen die ungleich überlegenen österreichisch-ungarischen Streitkräfte. Es folgten die Schlacht um Golgatha 1915 und die Landung auf Korfu 1916. Weiter ging es mit dem großen und bedeutenden Sieg bei Kaimaktsalan 1916 und schließlich dem Durchbruch an der Front von Thessaloniki 1918 und dem stolzen Ansturm auf die endgültige Befreiung des Vaterlandes.

Während des gesamten Krieges zeichneten sich serbische Soldaten trotz der schwierigen Bedingungen und der Überlegenheit des Feindes durch Mut, Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und Ritterlichkeit aus. Die Zivilbevölkerung im besetzten Serbien litt unter der Besatzung und den Kriegshandlungen schwer, blieb aber dennoch entschlossen, ihre Soldaten im Kampf um die Freiheit zu unterstützen und so nationale Einheit und Solidarität zu zeigen.

Serbien ging als Siegerland aus dem Ersten Weltkrieg hervor, musste dafür jedoch mit enormen Verlusten bezahlen – Schätzungsweise über eine Million Menschen wurden während dieses Krieges, der den Lauf der Geschichte für immer veränderte, getötet oder verwundet.

Briefmarkenmotiv: Denkmal für den unbekannten Helden auf Avala, Ivan Meštrović, 1938.

Motive der Vignetten: Helden – serbische Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und serbische Auszeichnungen; aus der Sammlung der Adligat-Gesellschaft, dem Nachlass der Familie Leko. Motive des Ersttagsbriefes: Fotos von Helden – serbischen Soldaten und Zivilisten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und Artilleriegranaten, die serbische Soldaten gravierten, zu Pokalen verarbeiteten und in den Schützengräben verwendeten; aus der Sammlung der Adligat-Gesellschaft, dem Nachlass der Familie Leko.