Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WNDA - 96841 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WNAB - 61415 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £5.73

Gemeinschaftsausgabe Serbiens und Marokkos – 65. Jahrestag der Aufnahme Diplomatischer Beziehungen

Serie
GBP £1.30
Serie CTO
GBP £1.30
Bogenserie
GBP £6.52
Bogenserie CTO
GBP £6.52
Ersttagbriefe
GBP £1.76
Über Gemeinschaftsausgabe Serbiens und Marokkos – 65. Jahrestag der Aufnahme Diplomatischer Beziehungen

Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Republik Serbien und dem Königreich Marokko wurden am 2. März 1957 aufgenommen. Die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden befreundeten Ländern entwickelten sich stets positiv, und die Freundschaft zwischen beiden Ländern ist heute so intensiv wie nie zuvor. Die Beziehungen entwickeln sich jedoch weiterhin erfolgreich, geprägt von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung sowie einem vertieften politischen Dialog.

Die erfolgreichen diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden durch deutliche Verbesserungen der Handelsbeziehungen unterstützt, mit der Tendenz zu einer weiteren Intensivierung. Die Republik Serbien und das Königreich Marokko sind auf dem besten Weg zu einer strategischen Partnerschaft in allen Bereichen von gemeinsamem Interesse. Die gemeinsame Ausgabe serbischer und marokkanischer Briefmarken ist ein Beitrag der serbischen Post und der marokkanischen Postverwaltung zur Verbesserung und Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Briefmarkenmotive:
Die neue Straßen- und Eisenbahnbrücke über die Donau in Novi Sad wurde 2018 erbaut und ist 474 m lang und 31,60 m breit. Diese Brücke ist eine der wichtigsten Infrastruktureinrichtungen auf dem internationalen Eisenbahnkorridor und ein wichtiger Teil der Straßenverkehrsinfrastruktur der Republik Serbien. Schrägseilbrücke Mohammed VI in Rabat: Die 2016 eröffnete Brücke Mohammed VI ist die größte Schrägseilbrücke Afrikas und verfügt über das höchste Viadukt aus Beton und Stahl der Welt. Sie ist eine Umgehungsstraße um Rabat, die Hauptstadt Marokkos, und überquert den Fluss Buregreg auf Höhe des Staudamms Sidi Mohamed Ben Abdel. Die 942 m lange Brücke Mohammed VI verfügt an beiden Einfahrten über zwei Pylone mit Doppelbögen, die die neuen Tore der Städte Rabat und Salé symbolisieren. Außerdem ist sie aus Sicherheitsgründen mit Überwachungskameras zur Gesichtserkennung und einer speziellen Beleuchtung ausgestattet, die nachts für einen überraschenden visuellen Eindruck sorgt.