Versand: Versandkosten ab GBP £5.63

Serbien – Angola 100 Jahre seit der Geburt von Agostinho Neto

Sonderblock
GBP £0.79
Sonderblock CTO
GBP £0.79
Über Serbien – Angola 100 Jahre seit der Geburt von Agostinho Neto

Antonio Agostinho Neto (port. António Agostinho Neto; Katete, 17. September 1922 – Moskau, 10. September 1979), Dichter und Nationalführer, Gründer der linken Volksbewegung zur Befreiung Angolas 1953 und einer der Anführer des Unabhängigkeitskampfes, war der erste Präsident des unabhängigen Angola (1975–1979).

Er studierte Medizin in Lissabon und wurde in den 1940er Jahren zu einem wichtigen Element der Bewegung, die eine Rückkehr zur traditionellen angolanischen Kultur anstrebte. Nach seiner Rückkehr nach Angola wurde er wegen seines Widerstands gegen den Kolonialismus verhaftet. Er floh nach Marokko und wurde im Exil zum Anführer der angolanischen Widerstandsbewegung.

Agostinho Neto wurde 1960 verhaftet und nach Kap Verde und später nach Lissabon gebracht. Nach einiger Zeit wurde er aufgrund des großen öffentlichen Drucks unter Hausarrest freigelassen, konnte jedoch nach Marokko und von dort nach Zaire fliehen.

Nach dem Sturz der Diktatur in Portugal 1974 erstarkte die Unabhängigkeitsbewegung in Angola. Am 11. November 1975, nach 56 Jahren Kampf, wurde Angola offiziell für unabhängig erklärt, und Agostinho Neto wurde sein erster Präsident. Seine Regierung knüpfte enge Beziehungen zu sozialistischen Ländern. Angola pflegte besonders gute Beziehungen zu unserem Land, und die enge Freundschaft zwischen Angola und Serbien, die bis heute anhält, begann in dieser Zeit.

Neto starb am 10. September 1979 während eines chirurgischen Eingriffs in Moskau, während in seinem Heimatland Bürgerkrieg tobte. Heute wird sein Geburtstag in Angola als Feiertag, der Tag der Nationalhelden, gefeiert, und die Universität von Luanda trägt seinen Namen.