Versand: Versandkosten ab GBP £5.63

120 Jahre Diplomatische Beziehungen Zwischen der Republik Serbien und der Republik Kuba

Serie
GBP £0.75
Serie CTO
GBP £0.75
Bogenserie
GBP £5.96
Bogenserie CTO
GBP £5.96
Ersttagbriefe
GBP £1.12
Über 120 Jahre Diplomatische Beziehungen Zwischen der Republik Serbien und der Republik Kuba

In diesem Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Serbien und Kuba zum 120. Mal. Eine gemeinsame Überprüfung der diplomatischen Archive Serbiens und Kubas ergab, dass die beiden Länder ihre diplomatischen Beziehungen am 4. November 1902 durch den Briefwechsel zwischen Aleksandar Obrenović, dem damaligen König Serbiens, und Tomás Estrada Palma, dem Präsidenten Kubas, aufnahmen.

Der kubanische Unabhängigkeitskampf von der Kolonialherrschaft begann 1868 und dauerte drei Jahrzehnte. 1902 wurde die neokoloniale Republik gegründet, und im selben Jahr begannen die diplomatischen Beziehungen zwischen Serbien und Kuba.

Heute sind Serbien und Kuba befreundete Länder mit einer langen Tradition intensiver bilateraler Beziehungen, die auf gegenseitigem Verständnis und wahrer Brüderlichkeit beider Nationen beruhen. Die Zusammenarbeit in Wirtschaft und Kultur war stets fruchtbar und hat sich im Laufe der Zeit intensiviert. Die diplomatische Zusammenarbeit beider Länder wurde insbesondere durch gemeinsame Aktivitäten und die Teilnahme an der Blockfreien Bewegung gestärkt, sowohl zur Zeit ihrer Gründung als auch während ihrer größten Blütezeit.

Die kulturellen Verbindungen zwischen dem serbischen und dem kubanischen Volk haben eine besondere Bedeutung und bilden eine solide Grundlage für alle anderen Formen der Zusammenarbeit. Die Säulen dieser Verbindungen liegen in nahezu allen Bereichen des künstlerischen Ausdrucks, insbesondere in ihrer gemeinsamen Leidenschaft für zeitgenössische Musik und Kinematographie, aber auch für den traditionellen Kanon des poetischen und literarischen Schaffens.

Die Sonderbriefmarkenausgabe „120 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Serbien und Kuba“ würdigt mit ihren visuellen Inhalten die beiden literarischen Größen und Nationalhelden Kubas und Serbiens, die etwa zur gleichen Zeit lebten und wirkten und die durch vielseitige Interessen und Aktivitäten außerhalb der Literaturwelt verbunden sind – José Martí und Laza Kostić.