Diese Sonderbriefmarkenausgabe würdigt 65 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Republik Serbien und der Republik Tunesien. Obwohl die offiziellen diplomatischen Beziehungen zwischen unserem Land und der Republik Tunesien erst 1957 aufgenommen wurden, verbindet unser Volk und das tunesische Volk eine lange Tradition freundschaftlicher Beziehungen und gegenseitiger Unterstützung in schwierigen historischen Momenten.
Die Hilfe des tunesischen Volkes für unser Volk im Ersten Weltkrieg wird unvergessen bleiben. In den Jahren 1915 und 1916 nahm Tunesien eine große Zahl serbischer Soldaten auf, die sich vor der österreichisch-ungarischen Offensive auf dem Rückzug befanden. Über 60.000 unserer Soldaten durchliefen das tunesische Lager Lazuaz, und von 1915 bis 1919 wurden mehr als 40.000 serbische Soldaten in tunesischen Krankenhäusern behandelt.
Die größten serbischen Friedhöfe in Tunesien befinden sich in Bizerte und Menzel Bourguiba. Der christliche Friedhof in Bizerte bewahrt die sterblichen Überreste unserer verstorbenen Krieger in einem Gedenkbeinhaus.
Tunesien erlangte 1956 seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft, und bereits 1957 wurde die Tunesische Republik ausgerufen und Habib Bourguiba zu ihrem ersten Präsidenten gewählt. Im selben Jahr nahm unser Land offizielle diplomatische Beziehungen zur Tunesischen Republik auf, und 1965 wurde der Präsident der Tunesischen Republik, Habib Bourguiba, zum Ehrenbürger Belgrads ernannt. Die intensive Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern, die vor 65 Jahren begann und durch die Bewegung der Blockfreien Staaten gefördert wurde, ist das Ergebnis der aufrichtigen Freundschaft beider Völker. Im Jahr des 65. Jahrestages der Aufnahme offizieller diplomatischer Beziehungen setzen beide Länder ihren Weg der Verbesserung ihrer Zusammenarbeit, der Intensivierung des politischen Dialogs sowie des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs fort.