Am 27. Juni 2025 bringt das Ministerium für digitale Entwicklung und innovative Technologien der Kirgisischen Republik eine Serie von Briefmarken der Kirgisischen Expresspost 2024 mit dem Titel „100. Jahrestag der FIDE“ in Umlauf.
Der Internationale Schachverband (FIDE), einer der renommiertesten Sportverbände der Welt, feiert 2024 sein 100-jähriges Bestehen.
Die FIDE ist eine internationale Organisation, die nationale Schachverbände (mehr als 200 Mitglieder) vereint. Ihre Mission ist die Popularisierung des Schachs und die Organisation von Veranstaltungen wie Kandidatenturnieren, Weltmeisterschaften, Schacholympiaden und anderen internationalen Schachturnieren. Der Verband vergibt außerdem Sporttitel und berechnet und veröffentlicht offizielle Ratings von Schachspielern weltweit. 1999 wurde die FIDE vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als internationaler Dachverband für eine Sportart anerkannt, die nicht zum olympischen Programm gehört. Die FIDE wurde am 20. Juli 1924 in Paris während der VIII. Olympischen Sommerspiele gegründet. Pierre Vincent (1878–1956), Generalsekretär des französischen Schachverbandes, spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung der FIDE.
Schach ist heute eine der beliebtesten Sportarten weltweit. Laut FIDE spielen Millionen von Spielern weltweit täglich durchschnittlich über 60 Millionen Schachpartien.
Die KEP-Briefmarken zeigen Porträts herausragender Schachspieler der Welt. Die 150-KGS-Briefmarke zeigt Wilhelm Steinitz (1836–1900), den ersten Schachweltmeister, und Vera Menchik (1906–1944), die erste Schachweltmeisterin der Frauen. Die 300-KGS-Briefmarke zeigt Michail Botwinnik (1911–1995) und Bobby Fischer (1943–2008), den sechsten bzw. elften Weltmeister. Die Coupons des Kleinbogens zeigen ein Gruppenfoto der Teilnehmer des Schachturniers in Paris (1924), das die Gründung des Internationalen Schachverbandes markierte. KEP dankt der FIDE herzlich für die Möglichkeit, dieses Foto für die Gestaltung des Briefmarkenbogens zu verwenden.
Schach ist in der Kirgisischen Republik ein sehr beliebter Sport. Die Kirgisische Schachunion (KCU) wurde 1992 Mitglied der FIDE und hat Stimmrecht in der Generalversammlung, dem höchsten gesetzgebenden und exekutiven Organ der FIDE.
KEP ist zuversichtlich, dass diese neue Briefmarkenausgabe zur Förderung und Entwicklung des Schachs in Kirgisistan und weltweit beitragen wird.