Am 27. Juni 2025 bringt das Ministerium für digitale Entwicklung und innovative Technologien der Kirgisischen Republik einen Sonderblock der Kirgisischen Expresspost (2024) in Umlauf: „Erste Briefmarkenausgabe der Kirgisischen Expresspost, 10. Jahrestag“.
Am 18. November 2014 wurden die ersten Briefmarken der Kirgisischen Expresspost (KEP) herausgegeben. KEP ist der zweite offiziell anerkannte Postbetreiber der Kirgisischen Republik. KEP bietet der Bevölkerung ein breites Spektrum an Postdienstleistungen und ist berechtigt, eigene Portovorauszahlungen, d. h. Briefmarken, auszugeben. Alle Briefmarkenausgaben der KEP erfolgen mit Genehmigung und voller Unterstützung der kirgisischen Regierung.
KEP-Briefmarken stellen in der 185-jährigen Geschichte der Briefmarkenausgabe ein neues und einzigartiges Phänomen dar: Erstmals weltweit stellt ein zweiter offizieller Postbetreiber eines Landes Postnutzern und Philatelisten seine eigenen, unverwechselbaren Briefmarken als gültige Briefmarken zur Verfügung.
Die Themen der KEP-Briefmarken beziehen sich stets auf Kirgisistan – ihr Ursprungsland. KEP-Briefmarken präsentieren die natürlichen Reichtümer des Landes, fördern seine Geschichte sowie seine wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Errungenschaften und tragen zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit Kirgisistans mit anderen Staaten bei. Gleichzeitig gibt KEP auch Briefmarken zu wichtigen weltgeschichtlichen Ereignissen und Jubiläen heraus. Die Miniaturkunstwerke von KEP zeichnen sich durch ihr raffiniertes Design und ihre hervorragende Druckqualität aus. Philatelisten weltweit schätzen dies sehr und erwerben gerne KEP-Briefmarken für ihre Sammlungen. Die Briefmarken des Unternehmens sind in allen wichtigen internationalen Philateliekatalogen aufgeführt.