Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £52.63

CTT und Portugal auf der Expo 2025 in Osaka – Der Ozean als Globaler Dialog

Serie
GBP £1.77
Ersttagbriefe
GBP £2.83
Sammelbares
GBP £3.28
Über CTT und Portugal auf der Expo 2025 in Osaka – Der Ozean als Globaler Dialog

Portugal schließt sich den 161 Ländern an, die auf der Expo 2025 in Osaka vertreten sein werden, und bekräftigt damit sein Engagement für eine nachhaltige und innovative Zukunft. Unter dem Motto „Ozean, der blaue Dialog“ sticht Portugal auf dieser Weltausstellung als eine Nation hervor, die eng mit dem Meer verbunden ist und dessen grundlegende Rolle beim Schutz der Ozeane und der Förderung der blauen Wirtschaft unterstreicht.

Diese Präsenz spiegelt die Bedeutung der Ozeane für die Zukunftsgestaltung wider und bewältigt Herausforderungen wie Klimawandel, Erhalt der Biodiversität und nachhaltige Entwicklung. Im Einklang mit dem zentralen Thema „Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten“ präsentiert der Portugal-Pavillon innovative Lösungen, die den Schutz der Meeresökosysteme mit nachhaltigem Wirtschaftswachstum verbinden und das Land als weltweit führendes Land in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz positionieren.

Anlässlich dieser historischen Teilnahme hat CTT eine philatelistische Sonderausgabe entwickelt, die den Portugal-Pavillon und die Tausenden recycelten Seekabel, die für seinen Bau verwendet wurden, in den Mittelpunkt stellt. In dieser Ausgabe präsentiert die Illustratorin Catarina Glam das Thema Portugal. Sie ließ sich vom Meeresboden und der Bildsprache japanischer Animationsfilme inspirieren.

Der vom japanischen Architekten Kengo Kuma entworfene Portugal-Pavillon lädt Besucher ein, einzutauchen und den Ozean zu entdecken. Er befindet sich im Bereich „Empowering Lives“ des Expo 2025-Geländes in Osaka und orientiert sich an den Konzepten der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, im Einklang mit bewährten technischen und ökologischen Verfahren.

Mit erwarteten 28,2 Millionen Besuchern, davon 3,5 Millionen aus dem Ausland, bietet diese Veranstaltung Portugal eine einzigartige Gelegenheit, sein internationales Profil zu schärfen. Der Portugal-Pavillon wird voraussichtlich rund 5 % der Besucher anziehen und ein immersives Erlebnis bieten, das die Rolle des Ozeans für die nachhaltige Zukunft der Menschheit hervorhebt.