Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £2.00

PRE-ORDER SEPAC - Architektur, St. James Guernsey

Serie
GBP £8.74
Bogenserie
GBP £87.40
Ersttagbriefe
GBP £10.24
Presentation Pack
GBP £10.14
Über PRE-ORDER SEPAC - Architektur, St. James Guernsey

John Wilson (1781–1866), geboren in Dalston, Cumbria, wurde zu einem der berühmtesten Architekten Guernseys. Zunächst arbeitete er als Bauleiter für das Board of Ordnance und wurde um 1813 nach Guernsey entsandt, um den Bau von Kasernen für die britische Garnison auf Guernsey und Alderney zu überwachen. Seine Arbeit beim Board of Ordnance ermöglichte ihm die Übernahme privater Aufträge, und sein erstes großes Projekt war die Torteval Church.

Wilsons architektonisches Können ging über militärische Bauwerke hinaus. 1815 schlug Admiral Sir James Saumarez die Idee einer englischsprachigen Kirche für die britische Garnison vor, was zum Bau von St. James-the-Less führte. Wilson wurde mit dem Entwurf des Gebäudes beauftragt, das 1818 fertiggestellt wurde.

Wilson arbeitete hauptsächlich mit Stuck, einem Material, das er als „römischen Zement“ bezeichnete. Seine Entwürfe spiegelten oft neoklassizistische, neugotische und jakobinische Stile wider. St. James wurde mit seiner würdevollen Präsenz zu einem Mittelpunkt von The Grange und ergänzte das Stadtbild von St. Peter Port.

Wilsons Einfluss auf die Architektur Guernseys reichte über St. James hinaus. Zu seinen weiteren Entwürfen gehörten das Elizabeth College (1828), die Torteval Church (1816) und der Meat Market (1822).

1837 wurde er zum Woolwich Arsenal versetzt, von wo er 1845 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand ging. Nach seinem Weggang von Guernsey durfte Wilson keine privaten Aufträge mehr annehmen; sein einziges bekanntes Werk

in England ist ein Denkmal für Sir Alexander Dickson, das 1841 in Woolwich errichtet wurde.

In seiner 1975 durchgeführten Untersuchung der Architektur in St. Peter Port kam Sir Charles Brett zu dem Schluss, dass Wilson „sicherlich die wichtigste Persönlichkeit in der architektonischen Entwicklung Guernseys“ war.