Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £4.38

Nachkreuzung

Bogenserie
GBP £10.62
Ersttagbriefe
GBP £5.05
Presentation Pack
GBP £8.23
Markenheftchen
GBP £15.93
Über Nachkreuzung

Am 14. Juli 2005 ging Postcrossing.com online. Ziel des Projekts ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, Postkarten aus aller Welt zu versenden und zu empfangen. Die Initiative des Portugiesen Paulo Magalhães hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem großen Erfolg entwickelt. Hunderttausende Teilnehmer haben sich seitdem über die Plattform gegenseitig zig Millionen Postkarten geschickt. Am 14. Juli 2025 feiert PostNL das Jubiläum mit der Veröffentlichung des Postcrossing-Briefmarkenbogens. Jede der sechs identischen Briefmarken trägt den Wert „International 1“ für Sendungen bis 20 Gramm mit internationalem Ziel. Der Preis für einen Bogen mit sechs Briefmarken beträgt 12,00 €. Das Design stammt von der Grafikdesignerin Sandra Smulders aus Gouda.

Postcrossing.com ist eine Initiative des Portugiesen Paulo Magalhães, der leidenschaftlich gerne Postkarten verschickt und empfängt. Während seines Studiums entwickelte Magalhães 2005 eine Website, über die Teilnehmer zufällig ausgewählte Adressen erhielten, um Postkarten an andere Post-Fans weltweit zu verschicken. Der Empfänger einer Postkarte registriert den Erhalt auf der Website, woraufhin das System die Absenderadresse anderen Post-Crossern zur Verfügung stellt. So erhält ein Postcrosser nur dann Karten, wenn er auch welche verschickt. Der Reiz von Postcrossing liegt unter anderem in den überraschenden Verbindungen mit anderen Post-Crossern weltweit. Abgesehen von den Karten und Briefmarken, die der Postcrosser selbst kauft, entstehen für Postcrossing keine Kosten. Seit 2005 haben sich über 800.000 Postkarten-Enthusiasten aus 210 Ländern auf der Website registriert. In den letzten 20 Jahren haben sich diese Postcrosser gegenseitig über 81 Millionen Karten geschickt. 2020 erklärte Postcrossing den 1. Oktober zum Weltpostkartentag, der seitdem jährlich gefeiert wird. Die meisten Postcrosser leben in Russland, Taiwan, den USA, China und Deutschland. Die Niederlande liegen mit über 35.000 Postcrossern auf Platz sechs.