Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £3.54

Die Internationale Vereinigung der Hispanisten

Serie
GBP £2.12
Serie CTO
GBP £2.12
Ersttagbriefe
GBP £3.11
Über Die Internationale Vereinigung der Hispanisten

Die Internationale Vereinigung der Hispanisten (IAH), gegründet 1962 in Oxford, Großbritannien, ist eine gemeinnützige Organisation, die die Förderung hispanistischer Studien in allen Ländern und die Erforschung von Themen von gemeinsamem Interesse im Zusammenhang mit den Sprachen und Literaturen der Iberoamerikaner und der Iberoamerikaner sowie den damit verbundenen kulturellen Aspekten fördert (Satzung, Art. 3). 2015 wurde sie in das Nationale Vereinsregister des Innenministeriums in Madrid, Spanien, eingetragen.

Die IAH wird von einem Vorstand (unter der Leitung eines Präsidenten) geleitet und veranstaltet alle drei Jahre einen Kongress, bei dem die Vorstandsmitglieder erneuert werden.

Im Juli 2025 veranstaltet die IAH ihren 22. Kongress in Santiago, Chile. Das Siegel wird im Rahmen der Generalversammlung verliehen. Frühere Konferenzen in Neuenburg (2023), Jerusalem (2019), Münster (2016), Buenos Aires (2013), Rom (2010), Paris (2007), Monterrey (2004), New York (2001), Madrid (1998), Birmingham (1995), Irvine (1992), Barcelona (1989), Berlin (1986), Providence (1983), Venedig (1980), Toronto (1977), Bordeaux (1974), Salamanca (1971), Mexiko-Stadt (1968), Nijmegen (1965) und Oxford (1962) spiegeln die Vielfalt und Breite des internationalen Hispanismus „aus einer globalen und grenzenlosen Perspektive“ wider, wie einer ihrer Präsidenten, Aldo Ruffinatto, 2012 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Vereinigung betonte.

Die derzeitige Präsidentin, Gloria Chicote, wollte alle Mitglieder der AIH und alle Frauen weltweit würdigen, die sich der Förderung der Hispanistik und Hispanistik verschrieben haben. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee, eine Gedenkbriefmarke zu gestalten, die alle Hispanistinnen durch ihre Präsidentinnen der AIH würdigt. Unter dem Motto „Hispanistinnen“ werden zwei renommierte Professorinnen und Forscherinnen sowie herausragende Persönlichkeiten der internationalen Hispanistik, beide Präsidentinnen der AIH, Ana María Barrenechea (1977–1980) und Lía Schwartz (1998–2001), vorgestellt.

Mit der Aufnahme dieser Briefmarke in sein Programm möchte Correos darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, die Arbeit von Frauen in den Geisteswissenschaften und Hispanistik auf nationaler und internationaler Ebene hervorzuheben.