Kostenloser Versand: Für Bestellungen über GBP £33.15 weltweit

Jeno Buzanszky Wurde vor 100 Jahren Geboren

Serie
GBP £0.77
Ersttagbriefe
GBP £1.38
Ganze Bögen
GBP £27.07
Über Jeno Buzanszky Wurde vor 100 Jahren Geboren

Jenő Buzánszky, der legendäre Rechtsverteidiger der Goldenen Mannschaft, Fußballtrainer und Sportmanager, der sein Leben dem Fußball widmete, wurde vor 100 Jahren geboren. Zu Ehren seines Lebenswerks gibt die Magyar Posta eine thematische personalisierte Briefmarke heraus. Der Briefmarkenbogen mit Etiketten ist in einer Auflage von 1.000 Exemplaren erhältlich und ab dem 22. Juli 2025, solange der Vorrat reicht, bei Filaposta und im Online-Shop der Magyar Posta erhältlich.

Jenő Buzánszky, der legendäre Rechtsverteidiger der Goldenen Mannschaft, war eine hoch angesehene Persönlichkeit im ungarischen Sport und in der Gesellschaft. Er erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter den St.-Stephans-Preis (2007), die Prima Primissima (2010), den Titel „Sportler der Nation“ (2011) und den Preis für Menschenwürde (2014). Mit dem Spitznamen „Kazal“ (Heuhaufen) trug er 49 Mal das Trikot mit der Nummer 2 der Nationalmannschaft. Mit der Mannschaft wurde er 1952 in Helsinki Olympiasieger und spielte 1953 im „Jahrhundertspiel“, einem 6:3-Sieg gegen England. Ein Jahr später war er fester Bestandteil der Mannschaft, die bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz die Silbermedaille gewann. Buzánszky wurde die Ehrenbürgerschaft der Städte Dombóvár, Dorog und Farkaslaka sowie posthum Királyhelmec verliehen und war ein engagierter Förderer der Auslandsungarn und des Jugendsports.

Nach seiner Spielerkarriere setzte Jenő Buzánszky sein Engagement im Fußball als Trainer fort. Er begann seine Trainerkarriere hauptsächlich bei unterklassigen Mannschaften, wo sein Hauptziel darin bestand, junge Spieler zu fördern und sein Engagement für den Sport weiterzugeben. 1961 wurde er Cheftrainer von Dorog Bányász, wo er lange Zeit arbeitete. Später engagierte er sich im Jugendtraining und übernahm verschiedene Aufgaben im Sportmanagement. Seine Arbeit als Trainer wurde hoch geschätzt, insbesondere wegen seiner pädagogischen und menschlichen Herangehensweise. Über die Jahrzehnte hinweg blieb er ein Symbol für Sportsgeist und vorbildliche Führung.

Jenő Buzánszky engagierte sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen und gründete 2011 die gemeinnützige Ovi-Sport-Stiftung, ursprünglich Ovi-Foci (Kindergarten-Fußball). Die Stiftung ist eine beispielhafte Initiative, die Bewegung, Entwicklung und sportliche Aktivitäten von Vorschulkindern fördert und Schulungen für Lehrkräfte entwickelt, um diese Ziele zu erreichen.

Das Porträt auf dem Etikett der Briefmarke zeigt den 27-jährigen Jenő Buzánszky. Der spezielle Ersttagsbrief zeigt den herausragenden Sportler in Zivil, aber beim Fußballspielen, basierend auf einem Foto aus seinen späteren Jahren. Der Abdruck des Sonderstempels auf dem Ersttagsbrief zeigt das Logo des 100. Jubiläumsjahres von Jenő Buzánszky.