Im äußersten Südwesten Europas liegt ein widerstandsfähiges Gebiet, das im Laufe der Zeit gelernt hat, die im Hochsommer sengende Sonne optimal zu nutzen, um Land zu bewirtschaften, die Wirtschaft zu entwickeln und den Tourismus anzuziehen. Das ausgeprägt mediterrane und sonnenverwöhnte Klima der Algarve spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihrer Agrarlandschaft, die einst aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Sommertrockenheit von Trockenobstgärten geprägt war. Dieses Klima trägt auch wesentlich zur Stimmung der Menschen an der Algarve bei: Wenn Sonnenlicht die Stimmung positiv beeinflusst, erklärt das das herzliche Lächeln, das die Touristen begrüßt, die jedes Jahr in die Region strömen.
Die Hände dieser fröhlichen Algarver pflanzen, säen, ernten und fischen die Produkte der traditionellen Küche, stets mit tiefem Respekt vor der Artenvielfalt, dem Land und seinen natürlichen Rhythmen. Der fünf Jahrhunderte lange arabische Einfluss brachte Mandel-, Johannisbrot- und Feigenbäume an die Algarve, die bis heute die Barrocal-Region (Garrigue) prägen – den Landstrich im Landesinneren, in dem die reiche mediterrane Flora ihren schönsten Ausdruck findet.
Portugal ist einer der weltweit führenden Johannisbrotproduzenten, und interessanterweise wächst der Großteil der Johannisbrotbäume des Landes an der Algarve. Liebevoll als „schwarzes Gold“ der Region bezeichnet, ist Johannisbrot ein wahres Symbol des algarvischen Erbes und der Kultur. Seine Ernte wurde sogar von der UNESCO anerkannt, als die Mittelmeerdiät zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt wurde.
Von der Sonne im Süden, vom Boden zum Salz – ein weiteres Produkt, das an der Algarve ein jahrhundertealtes Erbe bewahrt: Fleur de Sel. Dieses hochwertige Meersalz ist weit mehr als nur ein Gewürz zur Geschmacksverfeinerung. Es wird von Hand aus den Salzpfannen der Ria Formosa gewonnen und ist reich an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen, die natürlicherweise in seinen Kristallen vorkommen und ihm sowohl seinen Nährwert als auch seinen kulinarischen Wert verleihen.
Die Algarve ist auch für ihre Mandeln, Oliven, Süßkartoffeln aus Aljezur, Feigen, Zitrusfrüchte und immer bekannter werdenden Weine bekannt, die aus traditionellen Rebsorten wie Negra Mole und Trincadeira hergestellt werden und im ganzen Land Liebhaber finden. All diese Produkte sind natürliche Reichtümer aus einem abwechslungsreichen Gebiet, das die Algarve zu einer der besten kulinarischen Regionen Europas macht.