Die Kooperation kleiner europäischer Postverwaltungen (SEPAC), der MaltaPost angehört, besteht aus dreizehn europäischen Postbehörden. Jedes Jahr bringt SEPAC eine gemeinsame Briefmarkenausgabe mit einem gemeinsamen Thema aus allen teilnehmenden Mitgliedsländern heraus. Für 2025 wurde das Thema „Architektur“ gewählt. MaltaPost gibt einen neuen philatelistischen Satz mit drei Briefmarken heraus, die bemerkenswerte architektonische Gebäude in Malta und Gozo zeigen.
Auf den maltesischen Inseln spiegelt die Architektur die reiche und vielfältige Geschichte wider, die von der phönizischen, römischen, islamischen, normannischen, Johanniter- und britischen Epoche geprägt ist. Der bekannteste Stil ist der Barock, der sich in prachtvollen Kirchen und Palästen auf Malta und Gozo widerspiegelt. Auch moderne Architektur spielt eine Rolle und verschmilzt mit dem Alten, um Maltas sich entwickelnde Identität widerzuspiegeln und gleichzeitig seinen historischen Charme zu bewahren.
Die 0,45-Briefmarke zeigt die Kirche der Heiligen Katharina von Italien in Valletta. Es handelt sich um eine kleine, aber elegante Barockkirche aus dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich für die italienischen Ritter des Johanniterordens erbaut, besticht sie durch eine markante achteckige Kuppel und einen reich verzierten Innenraum mit wertvollen Kunstwerken. Trotz ihrer bescheidenen Größe besticht die Kirche durch ihre historische Bedeutung und raffinierte architektonische Details, die sie zu einem markanten Wahrzeichen der Hauptstadt machen.
Die Fassade eines prächtigen Barockgebäudes in Mdina, Maltas alter Hauptstadt, ist auf der 1,50-Dollar-Briefmarke abgebildet. Ursprünglich im frühen 18. Jahrhundert als Seminar unter der Schirmherrschaft von Bischof Paul Alpheran de Bussan erbaut, zeigt sie einen symmetrischen Grundriss mit einem zentralen Portal, das von dekorativen Pilastern, liebevoll „die zwei Riesen“ genannt, eingerahmt und von einem kunstvollen Balkon gekrönt wird. Die Verwendung von warmem maltesischem Kalkstein trägt zu ihrer Pracht bei, während Skulpturen und Wappen das Erbe des Gebäudes widerspiegeln. Ihre eleganten Proportionen und die raffinierte Handwerkskunst machen sie zu einem herausragenden Merkmal in Mdinas barocker Umgebung.
Die Briefmarke im Wert von 1,91 zeigt eine herrliche Ansicht der Pfarrkirche von Ghajnsielem auf Gozo, die Unserer Lieben Frau von Loreto gewidmet ist. Sie trägt das SEPAC-Logo, da diese Briefmarke der offizielle Beitrag von MaltaPost für den Gemeinschaftsausgabenwettbewerb 2025 ist. Es handelt sich um ein prächtiges neugotisches Bauwerk, das die Skyline des Dorfes dominiert. Der Bau begann im frühen 20. Jahrhundert und erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte. Das Ergebnis ist eine prächtige Kirche mit kunstvollem Mauerwerk, Spitzbögen und hohen Türmen. Ihre elegante Fassade und der reich verzierte Innenraum spiegeln sowohl spirituelle Hingabe als auch architektonischen Ehrgeiz wider.