Geben Sie über £30 aus und erhalten Sie £3 Rabatt. Geben Sie WOLA - 27381 an der Kasse ein.
Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WOLB - 87886 an der Kasse ein.
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £28.57

Fürstliche Schätze - Schlösser und Burgen IV

Serie
GBP £3.90
Serie CTO
GBP £3.90
Bogenserie
GBP £35.14
Bogenserie CTO
GBP £35.14
Ersttagbriefe
GBP £4.86
Ersttagsbrief Einzelmarken
GBP £6.76
Ersttagsbrief Viererblock
GBP £18.48
Ersttagsbrief ohne Marken
GBP £0.95
Viererblock
GBP £15.62
Viererblock CTO
GBP £15.62
Maximumkarten
GBP £6.76
Über Fürstliche Schätze - Schlösser und Burgen IV

Für die Fortsetzung unserer Serie über die Schätze der Fürstlichen Sammlungen wurden drei Aquarelle des Malers Thomas Ender (1793–1875) ausgewählt. Sie zeigen Landschaften mit Ruinen von Burgen und Schlössern des Hauses Liechtenstein. Die „Ruine Liechtenstein“ (Wertstufe CHF 1.00) ist heute als Burg Liechtenstein bekannt.

Der ursprüngliche Bau wurde 1683 während der zweiten Türkenbelagerung Wiens zerstört. 1808 erwarb das Haus Liechtenstein die Ruine zurück und ließ sie umfassend restaurieren. Die „Ruine Johannstein“ (Wertstufe CHF 1.20) liegt bei Sparbach in Niederösterreich auf rund 450 Metern Höhe.

Die Burg erlangte zunächst in ihrem ruinösen Zustand Berühmtheit. Seit 1809 befindet sie sich im Besitz der Familie und ist heute fast vollständig von Wald umgeben. Mit 1.410 Metern Höhe zählte die ehemalige Burg Rabenstein – heute bekannt als „Ruine Rabenstein“ (Wertstufe CHF 1.90) – zu den höchstgelegenen Burgen Tirols. Sie gehört zur Gemeinde Virgen in Osttirol und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders im Sommer ist die Ruine für Wanderer gut erreichbar.