Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSUA - 31484 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSUB - 78291 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £4.21

60. Festival der Kajkavischen Lieder Krapina (C)

Serie
GBP £0.63
Bogenserie
GBP £12.63
Ersttagbriefe
GBP £1.49
Über 60. Festival der Kajkavischen Lieder Krapina (C)

Das Festival der Kajkavischen Lieder wurde 1966 ins Leben gerufen und feiert dieses Jahr am 11., 12. und 13. September sein 60-jähriges Jubiläum. Es wurde von einer Gruppe von Enthusiasten mit dem Ziel gegründet, die Musiktradition der Kajkavischen Region zu bewahren. „Der kroatische Patriotismus, eines der wesentlichen Merkmale der Kajkavischen Lieder, der in den Jahren vor der Verwirklichung eines freien und unabhängigen Kroatiens systematisch unterdrückt wurde, fand beim Krapina-Festival seinen Ausdruck in Liedern, die von den Gefühlen unseres Volkes und den Schönheiten des Hrvatsko Zagorje sprachen und sangen.“ (Stjepan Mihaljinec, künstlerischer Leiter des Festivals von 1971 bis 2005).

Das Festival findet an drei Konzertabenden statt. Die ersten beiden Abende am 11. und 12. September sind Retrospektiven zum 60-jährigen Jubiläum des Festivals und beinhalten Aufführungen von Evergreens, also Kompositionen, die sich über die Zeit bewährt haben. Am dritten Abend, dem 13. September, findet ein Konzert mit neuen Liedern statt, an dem namhafte Komponisten, Texter (Dichter), Interpreten, Dirigenten und Arrangeure teilnehmen. In sechs Jahrzehnten wurden bei diesem Festival über 2.500 kajkavische Lieder aufgeführt.

Was das sogenannte Krapina-Festival von allen anderen ähnlichen Veranstaltungen in Kroatien unterscheidet, die regelmäßig von HRT übertragen werden, ist der obligatorische Auftritt in traditionellen Trachten der kajkavischen Region (organisiert in Zusammenarbeit mit dem Trachtenverleih in Zagreb). Dies trägt dazu bei, das traditionelle Erbe zu bewahren und sogenannte Konzertlieder neben Unterhaltungsliedern zu fördern.

In den ersten Jahren des Festivals wurden Konzertlieder in einem separaten Konzert aufgeführt, an dem einige unserer bekanntesten Komponisten wie Jakov Gotovac und die größten Namen der kroatischen Gesangskunst wie Marijana Radev, Ruža Pospiš Baldani, Nada Puttar Gold, Vladimir Ruždjak, Franjo Petrušanec und andere teilnahmen. In späteren Jahren waren sie in geringerem Umfang in den zuvor genannten Konzerten vertreten. Das Festival kann stolz darauf sein, dass alle kroatischen Präsidenten teilgenommen haben und damit die Aktivitäten der Gesellschaft für kajkavisches Kulturschaffen unterstützt und gefördert haben.