Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSUA - 31484 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSUB - 78291 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £1.32

SEPAC - Architektur Hotell Des Postes

Serie
GBP £1.49
Bogenserie
GBP £14.91
Ersttagbriefe
GBP £1.65
Über SEPAC - Architektur Hotell Des Postes

SEPAC – ARCHITEKTUR: HÔTEL DES POSTES
Ein Spiegelbild der luxemburgischen Architekturgeschichte

Architektur ist das Thema der diesjährigen SEPAC-Ausgabe, die sich auf die Architekturgeschichte der Mitgliedsländer konzentriert.

POST Philately hat das Hôtel des Postes in Luxemburg-Stadt als Motiv gewählt. Dieses Gebäude diente über hundert Jahre lang – bis 2017 – als Hauptsitz von POST Luxembourg und wird derzeit zu einem Hotel umgebaut.

Nach dem Abzug der preußischen Garnison aus der Stadt bezog die Post 1869 zunächst ihre ehemalige Kaserne am Piquet – am Ende der heutigen Rue Aldringen. Das Gebäude erwies sich jedoch bald als unzureichend für seinen Zweck.

Daher wurde zwischen 1908 und 1910 nach den Plänen des Architekten Sosthène Weis ein neues Postamt errichtet – das heutige Hôtel des Postes. Das Gebäude an einem neu ausgewählten Standort in der Rue Aldringen entwickelte sich schnell zu einem Wahrzeichen der Stadt und beherbergte bis 2017 das Hauptpostamt Luxemburgs.

Das Hôtel des Postes ist ein herausragendes Beispiel französischer Neorenaissance-Architektur in Luxemburg. Es verbindet moderne Bautechnik mit traditioneller Steinverkleidung, wobei für die sichtbaren Teile des Gebäudes Steine ​​aus luxemburgischen Steinbrüchen verwendet wurden. Die majestätische und zugleich schlichte Fassade mit ihren harmonischen Proportionen ist mit skulpturalen Ornamenten und figurativen Elementen verziert. Die renommierten luxemburgischen Bildhauer Pierre Federspiel, Jean Mich, Claus Cito und J.-B. Wercollier wurden mit der Gestaltung beauftragt.

Das Hôtel des Postes steht seit 2018 unter Denkmalschutz und befindet sich in einem UNESCO-geschützten Gebiet. Die aktuelle Renovierung unterstreicht die künstlerischen und architektonischen Qualitäten des Gebäudes.