Dampflokomotiven
Romfilatelia und die Rumänische Post bringen am Mittwoch, den 24. September dieses Jahres, eine Ausgabe zum Sammelthema DAMPFLOKS in Umlauf. Die Ausgabe besteht aus vier Briefmarken, einem Ersttagsbrief, vier Maxikarten für Maxiphilie-Fans und einem Philatelie-Folder mit einem Sonderprodukt in limitierter Auflage.
Die Geschichte der Eisenbahn in Rumänien beginnt 1854 mit der Eröffnung der 62 km langen Strecke Oravița–Baziaș im Banat unter österreichisch-ungarischer Verwaltung. Die verwendeten Dampflokomotiven stammten aus österreichischer Produktion.
Auf dem Gebiet des Königreichs Rumänien wurde unter König Karl I. die erste Eisenbahnstrecke Bukarest Filaret–Giurgiu von der englischen John Trevor-Barkley Company gebaut und 1869 eingeweiht.
Die erste vollständig von rumänischen Ingenieuren gebaute Eisenbahnstrecke war die Strecke Buzău–Mărășești. Sie wurde am 18. Oktober 1881 eröffnet und gilt als bemerkenswerter Erfolg der lokalen Eisenbahntechnik.
Es folgten umfangreiche Modernisierungsarbeiten, beginnend mit der Einbindung des Hafens von Constanța in den Eisenbahnverbund durch Anghel Salignys berühmtes Projekt „König-Carol-I.-Brücke“ bei Cernavodă und weiter mit dem Ausbau einiger Streckenabschnitte Constanța–Cernavodă (1931), Adjud–Tecuci (1933) und Câmpina–Brașov (1941). Später kamen weitere 635 km Doppelstrecken hinzu. Die Zeit von den 1930er bis in die 1940er Jahre kann als das „goldene Zeitalter“ der Eisenbahn in Rumänien bezeichnet werden.
Die vier Briefmarken der Briefmarkenausgabe zeigen Dampflokomotiven im Einsatz zwischen 1872 und 1977.
Die Lokomotive „Resicza 2“ (Briefmarke mit dem Nennwert von 4 Lei) wurde 1872 erstmals in Reșița nach dem Vorbild der aus Wien importierten Lokomotive „Szekul“ hergestellt. Diese Lokomotive hatte eine Schmalspur (948 mm). Zwischen 1925 und 1964 wurden in Reșița 1.461 Dampflokomotiven verschiedener Typen, Spurweiten und Leistungen hergestellt.
Die Lokomotive CFR 1493 wurde 1894 im Henschel & Sohn-Werk in Kassel hergestellt (Briefmarke mit dem Nennwert von 6,50 Lei). Das 1810 gegründete Unternehmen baute zwischen 1849 und 1961 über 30.000 Lokomotiven.
Die 1949 im Werk „23. August“ in Bukarest hergestellte Lokomotive (Briefmarke mit dem Nennwert von 7 Lei) gehörte zu einer Serie von zehn Lokomotiven, die für den Einsatz auf den Schmalspurbahnen der CFR vorgesehen waren.
Die Lokomotive 231.065 aus der berühmten CFR-Serie „Pacific“ (Briefmarke mit dem Nennwert von 14 Lei) gehört zu einer Serie von 90 Lokomotiven, die die CFR zwischen 1913 und 1922 von der deutschen Firma Henschel & Sohn in Kassel kaufte. Diese Lokomotive dieser Serie wurde 1922 der Bukarester Eisenbahnabteilung der CFR zugeteilt. Am 15. Oktober desselben Jahres zog sie den königlichen Zug nach Alba Iulia, wo die Krönungszeremonie von König Ferdinand I. und Königin Marie stattfand.
Der Ersttagsbrief zeigt ein Panorama einer Vorgebirgslandschaft, die von einem Zug mit Dampflokomotive durchquert wird.
Die Briefmarkenmappe ist in einer limitierten Auflage von 271 Exemplaren erhältlich und enthält den Sonderblock mit vier ungezähnten Briefmarken der Ausgabe. Der Sonderblock ist von 001 bis 271 nummeriert.
Romfilatelia dankt den Vertretern der S.N.T.F.M. „CFR Marfă“ S.A. für die fachliche Beratung bei der Entwicklung dieser Briefmarkenausgabe.
Rumänien - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |