Haustiere
Norwegische Schafe und Ziegen
Das Norwegische Weiße Schaf ist die häufigste Schafrasse in Norwegen und eine Kreuzung mehrerer Rassen. Die Zucht wird vom norwegischen Verband der Schaf- und Ziegenzüchter verwaltet, der auch Sperma zur Langzeitlagerung einfriert. Die Rasse wird für ihre guten Produktionseigenschaften geschätzt und ist für ihre Fruchtbarkeit, ihr schnelles Wachstum und ihre Fleischqualität bekannt. Die Wolle ist typischerweise fein und ohne markhaltige Fasern gekreuzt, was sie ideal zum Stricken macht.
Die Norwegische Milchziege wurde in prähistorischer Zeit domestiziert und ist die am weitesten verbreitete Ziegenrasse in Norwegen. Sie entstand in Zusammenarbeit mit frühen lokalen Ziegenrassen und teilweise auch mit ausländischen Rassen. Milchziegen können im Aussehen stark variieren. Durchschnittlich gibt eine Milchziege 700 Liter Milch pro Jahr.
Norwegen - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |