Geben Sie über £30 aus und erhalten Sie £3 Rabatt. Geben Sie WOLA - 27381 an der Kasse ein.
Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WOLB - 87886 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £8.80

Ethnologisches Erbe

Serie
GBP £0.05
Bogenserie
GBP £0.91
Ersttagbriefe
GBP £1.23
Über Ethnologisches Erbe

Der Kroatische Kultur- und Kunstverein HKUD „Seljačka sloga“ Trebižat – Čapljina fördert seit 100 Jahren durch seine Sektionen – Blasorchester, Folkloregruppe, Frauenklapa „Lira“, Männerklapa „Trebižat“ und die Karnevalsgesellschaft „Pokladari“ – kontinuierlich das Kulturerbe in Bosnien und Herzegowina. Neben diesen Sektionen gehören auch eine Musikschule und eine Folklore-Schule zum Verein. Der Verein organisiert zahlreiche traditionelle internationale Veranstaltungen und nimmt regelmäßig an allen wichtigen kulturellen Manifestationen in der Föderation BiH, in Bosnien und Herzegowina sowie in der Region teil. Im Jubiläumsjahr 2025 ist das besonders feierlich, denn das 100-jährige Bestehen wird gewürdigt. Angesichts der langen Tradition ist es kaum möglich, alle Aktivitäten und Ereignisse der Vergangenheit aufzuzählen, doch zu diesem Anlass erklingen die Verse des Gedichts „Der Trompeter von Trebižat“:

Ich höre, wie ein wilder Trompeter, ein unbekannter Musiker, am Ende des Tages, wenn die Sonne ihre letzten Spuren verliert, am launischen Fluss unbekannte Melodien trompetet.
Ich lausche dir, Trompeter, und folge aufmerksam deinen Klängen.
Sie strömen reichlich und winden sich wie ein Sturm, wie wenn sich volle Wolken verbinden.
Gieße deine Klänge großzügig in meine Ohren, spiele ein Lied der Liebe.
Spiel, Trompeter, spiel!
Lied, versiege nicht!
................
(Ante Ramljak)

Das Motiv der Marke stellt einen Trompeter in traditioneller herzegowinischer Volkstracht dar, wie sie das Blasorchester und die Folkloregruppe des Vereins „Seljačka sloga“ trugen.
(Trpimir Grgić)