11% RABATT AUF ALLE BRIEFMARKENBESTELLUNGEN - GEBEN SIE WKNP - 88414 AN DER KASSE EIN
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £28.57

Junge Wanderfalken – Migration Damals und Heute

Sonderblock
GBP £6.67
Sonderblock CTO
GBP £6.67
Bogenserie
GBP £10.86
Ersttagbriefe
GBP £4.57
Ersttagbriefe
GBP £7.62
Ersttagsbrief ohne Marken
GBP £0.95
Ersttagsbrief ohne Marken
GBP £0.95
Sammelbares
GBP £43.81
Maximumkarten
GBP £5.52
Maximumkarten
GBP £8.57
Über Junge Wanderfalken – Migration Damals und Heute

Im Rahmen unserer Gemeinschaftsausgabe mit dem Royal Gibraltar Post Office widmen wir dem Wanderfalken einen Sonderblock mit zwei Briefmarken. Die Marke „Wanderfalke Jungvogel“ (Wertstufe CHF 1.90) zeigt den jungen Wanderfalken vor seinem Abflug gen Süden. Das Motiv „Wanderfalke erwachsen“ (Wertstufe CHF 1.90) zeigt zwei Wanderfalken, die nach ihrer Rückkehr über die Liechtensteiner Alpen fliegen. Je nach Population können Wanderfalken Standvögel oder Langstreckenzieher sein. In Mitteleuropa, zu dem auch Liechtenstein gehört, ziehen junge Wanderfalken traditionell im ersten Lebensjahr nach West- und Südwesteuropa. Die Straße von Gibraltar ist eine wichtige Passage für Zugvögel auf ihrem Weg nach Afrika.

Der Klimawandel verändert jedoch nicht nur die Landschaft. Er verändert auch uralte Verhaltensmuster der Tiere. Viele junge Falken bleiben heute dort, wo ihre Vorfahren ziehen mussten. Immer mildere Winter ermöglichen es ihnen, auch in der kältesten Jahreszeit Nahrung zu finden. Die Notwendigkeit, in Südeuropa und Nordafrika nahrungsreiche Überwinterungsgebiete zu finden, entfällt. Ihre Entscheidung, in den Alpen zu überwintern, ist mehr als nur ein Instinkt. Wenn Zugvögel ihre Routen anpassen oder gar aufgeben, zeigt das, wie sehr sich ihr Lebensraum bereits verändert hat.