Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WNDA - 96841 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WNAB - 61415 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £0.45

Comic-Kunst in Malta - Diabolik

Sonderblock
GBP £4.46
Ersttagbriefe
GBP £5.60
Presentation Pack
GBP £6.36
Sammelbares
GBP £5.97
Über Comic-Kunst in Malta - Diabolik

1962 revolutionierten die italienischen Schwestern Angela und Luciana Giussani die italienische Unterhaltungsliteratur mit der Erschaffung von Diabolik, einem Comic-Antihelden, der so noch nie dagewesen war. Veröffentlicht von ihrem eigenen Verlag Astorina, präsentierte Diabolik einen maskierten Verbrecherboss, der im Verborgenen agierte und sowohl das Gesetz als auch traditionelle Moralvorstellungen infrage stellte.

Angela Giussani hatte die Idee zu einem kompakten Comic im Taschenformat, den Pendler bequem mitnehmen und unterwegs lesen konnten. Ihre Schwester Luciana stieß bald dazu, und gemeinsam schufen sie eines der beständigsten Verlagserbe Italiens. Astorina wurde die Heimat von Diabolik und sicherte dessen Fortbestand und Erfolg über Jahrzehnte des kulturellen Wandels hinweg.

Im Zentrum der Saga steht Diabolik selbst: kalt, berechnend und brillant. Als Meister der Verkleidung begründete er seine Legende durch waghalsige Raubzüge und akribische Planung. Stets in seinem schwarzen, hautengen Anzug und mit Maske dargestellt, fährt er einen Jaguar E-Type, ein Symbol stilvoller Rebellion. Sein hartnäckigster Widersacher ist Inspektor Ginko, der unbestechliche Detektiv, dessen moralische Integrität ihn zum perfekten Gegenpart macht. Ihr Katz-und-Maus-Spiel ist bis heute ein prägendes Element der Serie.

1963 erhielt die Geschichte mit der Einführung von Eva Kant eine entscheidende neue Dimension. Ursprünglich als Femme fatale konzipiert, entwickelte sich Eva bald zu Diaboliks treuer Komplizin und seinem einzigen emotionalen Anker. Ihre Partnerschaft stellte Stereotype von Frauen in Comics in Frage und präsentierte Eva als intelligent, unabhängig und ihrem männlichen Gegenpart ebenbürtig.

MaltaPost gibt in Zusammenarbeit mit Astorina und dem Wicked Pop Culture Event einen speziellen Diabolik-Kleinbogen heraus, bestehend aus einer Briefmarke, die von Riccardo Nunziati, dem aktuellen Zeichner der Diabolik-Comicserie, gestaltet wurde. Der Kleinbogen zeigt Szenen maltesischer Orte und historischer Symbole: Fort Manoel vom Meer aus gesehen, den Kirchturm der anglikanischen Prokathedrale St. Paul in Valletta, ein prächtiges Barockportal, typisch maltesische Holzbalkone und das Auge des Osiris auf einer Trockenmauer. Das Motiv der Briefmarke im Kleinbogen zeigt eine Zeichnung von Diabolik und Eva Kant in einem leidenschaftlichen Kuss.

Diabolik ist bis heute eine kulturelle Ikone. Mit Tausenden von Ausgaben und zahlreichen Film- und Fernsehbearbeitungen verkörpert die Serie weiterhin den kühnen Geist ihrer Schöpfer. Auch über sechzig Jahre später sind Diabolik und Eva Kant zeitlose Symbole für Intrigen, Rebellion und den Reiz des Verbotenen.