Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £8.57

Welttierschutztag

Serie
GBP £1.95
Bogenserie
GBP £17.52
Ersttagbriefe
GBP £2.61
Maximumkarten
GBP £2.61
Über Welttierschutztag

Der Welttierschutztag wurde 1931 auf dem Kongress der Ökologen in Florenz ausgerufen und wird am 4. Oktober, dem Fest des Schutzpatrons der Tiere, Franz von Assisi, begangen.

Der japanische Akita (Akita Inu) stammt aus der gleichnamigen japanischen Provinz. Der ursprüngliche Name der Rasse war Akita Matagi und die Hunde wurden zur Bärenjagd eingesetzt. Von 1600 bis 1868 wurde er für Hundekämpfe und als Träger schwerer Waffen für Samurai verwendet. In einer bestimmten Periode der japanischen Geschichte durfte er nur von Adligen besessen werden.

Akita Inu ist ein intelligenter und furchtloser Hund. Er ist extrem stark, schnell und agil, ist 61 bis 66 cm groß und kann dreißig bis vierzig Kilogramm wiegen. Charakteristisch für diesen Hund sind tief angesetzte dreieckige Ohren und eine über den Rücken gerollter Schwanz. Stolze Haltung, würdevoll und schön, hängt er sehr an seinem Besitzer, dem er bis an sein Lebensende treu bleibt. Der Hund ist misstrauisch und kann Fremden gegenüber aggressiv werden, weshalb seine Sozialisierung notwendig ist. Männchen sind oft feindselig, wenn sie Männchen irgendeiner Rasse treffen. Weibchen sind edler und ruhiger. Der Akita wird nicht nur in Japan, sondern auch in Europa und Amerika geschätzt.

(Željka Šaravanja)