Mangalica-Schwein
Das Mangalica-Schwein, oft auch Mangalitza geschrieben, ist eine der ältesten heimischen Schweinerassen Europas.
Das Mangalica-Schwein zeichnet sich durch sein dichtes, lockiges Haar aus. Die Rasse ist robust und eignet sich bestens für die ganzjährige extensive Freilandhaltung. Die mittelgroßen Tiere grasen in Eichenwäldern, Sumpfgebieten und Brachland und werden auch zur biologischen Waldbodensanierung eingesetzt. Ab den 1950er-Jahren verdrängten Rassen mit magererem Fleisch das Mangalica-Schwein als Schmalzrasse, heute gilt das Mangalica-Schwein jedoch als stark gefährdete Nutztierrasse. Es wird von ARCHE Austria betreut und in einem Erhaltungszuchtprogramm gezüchtet. Mangalica-Schweine gibt es in drei Farbvarianten: blond, rot und schwalbenbäuchig, wobei die Ferkel die typischen Wildschweinstreifen aufweisen. Hochwertiges, zartes und relativ dunkles Mangalica-Fleisch wird vor allem zur Herstellung von Wurst, Speck und Schmalzprodukten verwendet.
Österreich - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |