15 Jahre Policemusée
2006 beschloss die Polizeiverwaltung, sich eingehend mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Bereits 2007 wurden die ersten Stücke der heutigen Sammlung im Polizeipräsidium Luxemburg-Verlorenkost zusammengetragen. 2010 wurde ein Verein gegründet, der die polizeihistorische Sammlung verwalten und kontinuierlich erweitern soll. Ziel des Vereins ist es, die zahlreichen Gegenstände und Exponate zugänglich zu machen und ihre Bedeutung erlebbar zu vermitteln.
Das Museum, das sich derzeit in Capellen befindet, lädt die Besucher zu einer Reise durch die Geschichte der Polizei ein, mit spannenden Einblicken der aktiven oder pensionierten Polizisten, die Führungen anbieten. Hinter fast jeder Uniformmütze, jedem Dokument, jeder Waffe und jedem technischen Gerät verbirgt sich eine spannende Geschichte. Der Verein legt besonderen Wert darauf, nicht nur die breite Öffentlichkeit für die Polizeigeschichte zu interessieren, sondern sowohl Polizisten als auch angehende Polizisten anzusprechen. Die Besucher haben die Möglichkeit, die vielen verschiedenen Facetten des Berufs hautnah kennenzulernen, einschließlich der schmerzhaften und traumatischen Momente, die damit verbunden sein können.
Luxemburg - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |