Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £1.90

202580. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen - Serie

Serie
GBP £2.24
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Technische Details
  • 26.06.2025
  • Tiskárna Hradištko, s.r.o.
  • Offset
  • 26,5 x 44,1 mm
  • €2.60
Themengebiete
Über 80. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen

Der Gründung der Vereinten Nationen am 24. Oktober 1945 ging die Ausarbeitung und anschließende Ratifizierung der Charta der Vereinten Nationen voraus. Sie war das Ergebnis von Verhandlungen zwischen den Vertretern der 50 Länder, die gegen Hitlerdeutschland und das kaiserliche Japan in den Krieg zogen. Die Verhandlungen und die Gründung der UNO fanden vom 25. April bis zum 26. Juni in San Francisco, Kalifornien, statt, als die Charta verabschiedet wurde. Es ist eine historische Tatsache, dass eines der 14 Mitglieder des Koordinierungsausschusses, die für die Ausarbeitung des endgültigen Textes verantwortlich waren, ein tschechoslowakischer Diplomat, JUDr. Ján Papánek, war. Er war der zweite aus Brezová pod Bradlom stammende, der die demokratische Tschechoslowakei auf diesem höchsten diplomatischen Forum vertrat. Der erste war JUDr. Štefan Osuský war von 1922 bis 1937 stellvertretender Vorsitzender der Finanzkommission des Völkerbundes, dem Vorgänger der Vereinten Nationen, der am 20. April 1945 seine Arbeit einstellte.

Die wichtigsten Gremien der Vereinten Nationen befinden sich in New York. Dazu gehören der Sicherheitsrat, das vom UN-Generalsekretär geleitete Sekretariat und die Generalversammlung. UN-Büros gibt es auch in Genf und Wien. Der Internationale Gerichtshof hat seinen Sitz in Den Haag. Die Vereinten Nationen wurden von 51 Ländern gegründet und haben heute 193 Mitglieder. Die Slowakische Republik wurde am 19. Januar 1993 Mitglied der Vereinten Nationen. Die offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen sind Englisch, Arabisch, Chinesisch, Französisch, Russisch und Spanisch. Sie werden von den Mitgliedstaaten finanziert.

Nach der Gründung der Vereinten Nationen hofften wir alle, dass sie als Garant kollektiver Sicherheit und friedlicher Konfliktlösung wirksamer sein würden als ihre Vorgänger. Diese Erwartungen haben sich jedoch nicht erfüllt. Dies liegt vor allem am Vetorecht im Sicherheitsrat, das von Mitgliedern totalitärer Regime ausgeübt wird, sowie an der Abstimmung im Plenum der Generalversammlung, in der wahrhaft demokratische Länder in der Minderheit sind. Hinzu kommt, dass die Resolutionen und Besc