Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £17.68

2025Koralmbahn - Serie

Serie
GBP £1.06
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Technische Details
  • 18.07.2025
  • Peter Sinawehl
  • Joh. Enschedé Stamps B. V.
  • combination printing (offset/intaglio)
  • 42.00 x 33.35 mm
  • 1.20 euros
Über Koralmbahn

Die Koralmbahn ist Teil des Baltisch-Adriatischen Korridors, einer wichtigen transeuropäischen Achse, die Wirtschaftsregionen und Verkehrswege quer durch den Kontinent verbindet.

Dieses Projekt ist nicht nur von überregionaler Bedeutung – es soll auch die Wirtschaft im Südosten Österreichs beleben. Bisher dauerte die schnellste Bahnverbindung zwischen den Landeshauptstädten Graz und Klagenfurt rund drei Stunden. Mit der Koralmbahn, die für Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h ausgelegt ist, verkürzt sich diese Reisezeit auf rund 45 Minuten. Der Bau der Koralmbahn begann 1998. Die gesamte Strecke ist 130 Kilometer lang und umfasst zahlreiche Brücken, Unterführungen und Tunnel. Herzstück ist der 33 Kilometer lange Koralmtunnel mit zwei eingleisigen Röhren, der zu den längsten Eisenbahntunneln der Welt zählt. Die Aufnahme des Personenverkehrs auf der Gesamtstrecke ist für Ende 2025 geplant. Die Briefmarke zeigt eine Visualisierung des Koralmtunnels mit einer ÖBB Railjet-Lokomotive der Baureihe 1116.