Sark
Sark ist eine der Kanalinseln und gehört zum Verwaltungsgebiet von Guernsey, einem britischen Kronbesitz. Die Insel ist etwa 5,5 Quadratkilometer groß und liegt im Ärmelkanal südlich von Guernsey und westlich von Jersey. Sark ist nur per Boot erreichbar; regelmäßige Passagierfähren verkehren ab Guernsey.
Die Insel ist bekannt für ihr Autoverbot – Fortbewegungsmittel sind Fahrräder, Traktoren und Pferdefuhrwerke. Rund 500 Menschen leben dauerhaft auf Sark, und die Wirtschaft basiert vorwiegend auf Tourismus, Landwirtschaft und lokalen Handwerksprodukten.
Historisch wurde Sark von einem Seigneur im Rahmen eines feudalen Systems regiert, bis Anfang des 21. Jahrhunderts Reformen durchgeführt wurden. Heute besitzt die Insel ein eigenes Parlament, die „Chief Pleas“, die lokale Angelegenheiten unabhängig vom Vereinigten Königreich und Guernsey regeln.
Sark gilt als weltweit erste „Dark Sky Island“ und bietet aufgrund fehlender Lichtverschmutzung hervorragende Bedingungen zur Sternenbeobachtung. Zu den geologischen Besonderheiten zählt La Coupée, ein schmaler Landstreifen, der Sark mit Little Sark verbindet.