Das Museum für Sakrale Kunst von Funchal, eröffnet am 1. Juni 1955, feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Siebzig Jahre Bewahrung des kulturellen Erbes und des Schutzes dessen, was uns allen gehört, siebzig Jahre Schönheit, die uns allen gehört. Untergebracht im ehemaligen Bischofspalast aus dem 18. Jahrhundert, ist das Museum für Sakrale Kunst von Funchal Hüter der größten Schätze unserer Identität: unserer Kultur, des Glaubens, der unsere Geschichte geprägt hat, und der Schönheit, die uns „Fenster zur Unendlichkeit“ öffnen lässt (in den Worten von Teodoro de Faria, einem der emeritierten Bischöfe der Diözese).
Auf Initiative von Bischof António Manuel Pereira Ribeiro und seinen Nachfolgern begann das Museum, die bedeutendste sakrale Kunst der Diözese zu sammeln, zu konservieren und auszustellen. Es vereinte Gemälde, Skulpturen, Goldschmiedearbeiten und Paramente – bemerkenswerte sakrale und künstlerische Schätze aus Kirchen und ehemaligen Klöstern der Insel Madeira. In den letzten Jahrzehnten, zwischen dem späten 20. und dem frühen 21. Jahrhundert, konnte das Museum seine Sammlungen durch Einlagen aus der Kathedrale, der Colégio-Kirche und anderen Kirchen und Kapellen der Diözese erweitern. Auch durch Werke aus diesen Kirchen, die aus dem Gottesdienst entfernt oder entfernt werden mussten, sowie durch den Wunsch, bestimmte Stücke zu bewahren, konnte das Museum einen Raum schaffen, in dem Schönheit als Weg zur Spiritualität präsentiert werden kann.
Das Museum für Sakrale Kunst von Funchal ist vor allem für seine großartige Sammlung flämischer Malerei und Skulptur vom späten 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts bekannt und verfügt darüber hinaus über eine hervorragende Sammlung portugiesischer Malerei berühmter Meister des 16. bis 18. Jahrhunderts sowie eine bemerkenswerte Sammlung portugiesischer Gewänder und Goldschmiedearbeiten, darunter einige Stücke flämischen Ursprungs oder flämischer Inspiration. Das Museum bietet seinen Besuchern ein weiteres Erlebnis: eine Reise durch die ostorthodoxe Sakralkunst in eine Welt der Schönheit, des Mysteriums und der Kontemplation.
Das Museum für Sakrale Kunst von Funchal ist somit ein Ort des Dialogs, ein kultureller Bezugspunkt in der Region. Sein eigenes Programm bietet Momente der Debatte und Kontemplation, des Wortes und der Stille, der Schönheit und der Spiritualität. Tatsächlich kann dieses Museum als Zusammenfluss historischer, sozialer, kultureller und künstlerischer Wege an einer Schnittstelle von Gesellschaften und Institutionen betrachtet und verstanden werden, die uns im Laufe der Zeit einen bedeutenden Reichtum an Menschlichkeit und Schönheit hinterlassen haben.
In diesem vom Meer umgebenen Schatz kann man nicht nur die Geschichte Madeiras Revue passieren lassen, sondern auch die atlantische Dimension der portugiesischen Kultur und der europäischen Zivilisation selbst neu entdecken.