Historisches Billard
Die Biljarda wurde 1838 mit finanzieller Unterstützung Russlands nach den Plänen des russischen Architekten Jakow Oserezkowski erbaut. Ursprünglich hieß sie Nova kuća (Neues Haus) oder Dom (Heim), erhielt aber zwei Jahre später, nach dem Kauf eines Billardtisches, den Namen Biljarda.
Die Biljarda diente zunächst als Residenz von Bischof Petar II. Petrović Njegoš und später von Fürst Danilo und Fürst Nikola. In den folgenden Jahrzehnten beherbergte sie verschiedene staatliche Institutionen und gilt als Ursprung des ersten Museums Montenegros, da Njegoš und seine Nachfolger in den dafür vorgesehenen Räumen Trophäenwaffen und Fahnen ausstellten. Das Gebäude wurde mehrmals umgebaut und erhielt 1951 seine heutige Form und Funktion als Museum. Die Dauerausstellung ist dem Leben und Werk Njegoš’ gewidmet und präsentiert seine persönlichen Gegenstände, Kunstwerke sowie seine Bibliothek und Manuskripte, darunter das Originalmanuskript von „Gorski vijenac“ (Der Bergkranz). Das Museum in Biljarda beherbergt außerdem die Reliefkarte von Montenegro und das Lapidarium.
Montenegro - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
| Musikgiganten VII - Iron Maiden |
| Emittiert: 12.01.2023 |
| ›Großbritannien |
| Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
| Emittiert: 03.01.2023 |
| ›Monaco |
| Cello |
| Emittiert: 18.01.2023 |
| ›Österreich |
| Jahr des Kaninchens |
| Emittiert: 05.01.2023 |
| ›Guernsey |
| Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
| Emittiert: 16.01.2023 |
| ›Rumänien |
| Medizinische Pflanzen |
| Emittiert: 03.01.2023 |
| ›Rumänien |
| Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
| Emittiert: 05.01.2023 |
| ›Jersey |
| Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
| Emittiert: 02.01.2023 |
| ›Slowakei |
| Veteranen-Traktoren |
| Emittiert: 04.01.2023 |
| ›Aland |
| St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
| Emittiert: 06.01.2023 |
| ›Estland |