Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSYA - 66918 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSYB - 51832 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £5.53

2024120 Jahre Seit der Veröffentlichung der Ersten Ausgabe der Tageszeitung „Politika“ - Ersttagbriefe

Ersttagbriefe
GBP £0.88
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Weitere herausgegebene Produkte
Serie
GBP £0.44
Serie CTO
GBP £0.44
Bogenserie
GBP £3.52
Bogenserie CTO
GBP £0.88
Ersttagbriefe
GBP £0.88
Technische Details
  • 10.12.2024
  • Miroslav Nikolić and Nadežda Skočajić
  • Forum Novi Sad
  • 30,45 x 42 mm
  • 60.00 RSD
Themengebiete
Über 120 Jahre Seit der Veröffentlichung der Ersten Ausgabe der Tageszeitung „Politika“

Als Vladislav Ribnikar, Gründer und Chefredakteur von „Politika“, 1904 bei den Behörden die Herausgabe einer neuen Tageszeitung beantragte, erklärte er, die Zeitung solle politisch und unabhängig sein. Die Kolporteure, die am 25. Januar 1904 den Namen der neuen Tageszeitung auf den Straßen Belgrads ausriefen, druckten sie auf vier Seiten, in einer Auflage von 2.450 Exemplaren und verkauften sie für fünf Paragrafen – der Beginn einer 120 Jahre währenden Geschichte. Während dieser ganzen Zeit gewann „Politika“ seine Leserschaft vor allem unter gebildeten Bürgern und wählte seine Mitwirkenden aus bedeutenden Kultur- und Wissenschaftsschaffenden wie Nobelpreisträger Ivo Andrić, Miloš Crnjanski, Branko Ćopić, Jovan Dučić, Branislav Nušić, Desanka Maksimović, Slobodan Jovanović, Isidora Sekulić, Tin Ujević, Momo Kapor und Vladimir Bulatović Vib, Mihajlo Petrović, Vasko Popa usw. Autorentexte für „Politika“ wurden auch von Sir Winston Churchill und Thomas Mann geschrieben. Während der Besatzung des Landes erschien „Politika“ nicht – sowohl während des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1919 als auch während des Zweiten Weltkriegs von April 1941 bis Oktober 1944. Heute ist „Politika“ eine politische Tageszeitung, die traditionell hochprofessionellen journalistischen Standards folgt und eine Kultur des Dialogs und der Meinungsfreiheit fördert. Die älteste, angesehenste und einflussreichste Tageszeitung des Balkans gilt heute als eine der nationalen Institutionen Serbiens. Ihre Gründer legten nicht nur den Grundstein für den modernen Journalismus, sondern zeigten mit der Gründung dieser einzigartigen Institution für Kultur und Bürgersinn in Serbien, dass auch in unserer Region ein Fortbestand möglich ist, wenn die Grundlagen gut gelegt und sorgfältig bewahrt werden.

[Weitere Informationen]