Geben Sie über £30 aus und erhalten Sie £3 Rabatt. Geben Sie WOLA - 27381 an der Kasse ein.
Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WOLB - 87886 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £2.68

2025Maria Caterina, Prinzessin von Monaco und Condé - Serie

Serie
GBP £4.02
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Weitere herausgegebene Produkte
Serie
GBP £4.02
Serie CTO
GBP £4.02
Bogenserie
GBP £40.18
Ersttagbriefe
GBP £4.55
Technische Details
  • 17.10.2025
  • Sophie BEAUJARD
  • steel-engraving
  • 6 Colours
  • 60 x 25 mm horizontal
  • €4.50
Themengebiete
Über Maria Caterina, Prinzessin von Monaco und Condé

Am 18. Oktober 2025 wird im Schloss Chantilly eine neue Ausstellung eröffnet, die gemeinsam vom Musée Condé und dem Archiv und der Bibliothek des Fürstenpalastes von Monaco organisiert und Prinzessin Maria Caterina Brignole-Sale (1739–1813) gewidmet ist, die 1808 Prinzessin von Condé wurde. Als Erbin einer der ältesten Familien der genuesischen Aristokratie heiratete Maria Caterina 1757 Prinz Honoré III. von Monaco. Die tyrannische Persönlichkeit ihres Mannes veranlasste sie, die rechtliche Trennung zu beantragen, die ihr 1770 gewährt wurde. Die Prinzessin fand Trost bei ihrem wahren Freund und Liebhaber, Prinz Louis-Joseph de Bourbon-Condé, dem Besitzer des Palais Bourbon in Paris und des Schlosses Chantilly. Maria Caterina machte sich eifrig daran, umfassende Veränderungen vorzunehmen und nahm dafür die Dienste einiger der größten Künstler ihrer Zeit in Anspruch. Die anglo-chinesischen Gärten ihres Landsitzes in Betz galten als Meisterwerk des damals beliebten Stils. Doch die Französische Revolution stellte das glückselige Leben des Paares auf den Kopf. Die Prinzessin blieb während der harten Feldzüge, die über den europäischen Kontinent tobten, an der Seite des Prinzen von Condé. Sie spielte eine Schlüsselrolle im Kommando der Armeen und opferte ihr Privatvermögen für den Krieg. Nachdem sie diese Strapazen überstanden hatten, gingen die beiden Liebenden ins Exil nach England, wo sie schließlich 1808 heirateten. Dort starb die Prinzessin 1813.

[Weitere Informationen]