Geben Sie über £30 aus und erhalten Sie £3 Rabatt. Geben Sie WOLA - 27381 an der Kasse ein.
Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WOLB - 87886 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £1.36

2025Kultur - Serie

Serie
GBP £0.55
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Weitere herausgegebene Produkte
Serie
GBP £0.55
Bogenserie
GBP £4.36
Ersttagbriefe
GBP £1.45
Technische Details
  • 08.10.2025
Themengebiete
Über Kultur

Das Internationale Animationsfilmfestival in Banja Luka ist das einzige seiner Art in Bosnien und Herzegowina. Der Verein für Bildende Kunst Fenix ​​Art organisierte das erste Festival im Oktober 2008 in Anwesenheit internationaler Animatoren – Jerzy Kucia (Polen), Piotr Dumala (Polen), Borivoj Dovnikovic-Bordo (Kroatien) und Bill Plympton (USA). Neben Banja Luka fand das Festival seit 2010 gleichzeitig in sechs weiteren Städten Bosnien und Herzegowinas statt: Sarajevo, Trebinje, Tuzla, Bijeljina, Gradiska und Mrkonjic Grad. Dadurch wurde dieses Festival weltweit einzigartig, da es gleichzeitig in allen größeren Städten eines Landes stattfand. Während der achtzehnjährigen Festivalgeschichte (ein Jahr lang fand es nicht statt) wurden mehr als 4.000 Animationsfilme gezeigt. Die wichtigsten nationalen Animationsfilmschulen (Polen, Russland, Kanada, Großbritannien, Frankreich usw.) waren vertreten, darunter Vertreter der wichtigsten Kurzfilm- und Animationsfilmfestivals der Welt wie Animafest (Kroatien), Oberhausen (Deutschland), Clermont-Ferrand (Frankreich), Annecy (Frankreich) und das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (Deutschland). Zu den Gästen des Festivals zählten die bedeutendsten Animatoren der Gegenwart, unter anderem Mikhail Aldashin (Russland), Cordel Barker (Kanada), Phill Muloy (Großbritannien), Nedeljko Dragic (Kroatien), Priit Parn (Estland), Georges Schwizgebel (Schweiz) und der Oscar-Preisträger Aleksandar Petrov (Russland). Animafest (Hrvatska), Oberhausen (Deutschland), Clermont-Ferrand (Frankreich), Annecy (Frankreich) und das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (Deutschland). Zu den Gästen dieses Festivals zählten die bedeutendsten Animationsfilmschaffenden der Gegenwart, darunter Mikhail Aldashin (Russland), Cordel Barker (Kanada), Phill Muloy (Großbritannien), Nedeljko Dragic (Kroatien), Priit Parn (Estland), Georges Schwizgebel (Schweiz) und der Oscar-Preisträger Aleksandar Petrov (Russland).

[Weitere Informationen]