Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSUA - 31484 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSUB - 78291 an der Kasse ein.
Versand: Versandkosten ab GBP £3.51

Spanien ES - Philatelie

Serie
GBP £2.11
Serie CTO
GBP £2.11
Ersttagbriefe
GBP £3.08
Über Spanien ES - Philatelie

Woran denken wir, wenn wir an Briefmarken denken?

Laut der Königlich Spanischen Akademie (RAE) wird Philatelie als Hobby des Sammelns und Studierens von Briefmarken definiert.

Inspiriert von dieser Definition und auf der Suche nach einem aussagekräftigen Thema für die Nationale Briefmarkenmesse auf der Plaza Mayor entstand die Briefmarke „Spanien ist Philatelie“. Philatelie wird oft mit älteren Menschen in Verbindung gebracht, vielleicht weil Briefmarken Zeit erfordern: Zeit, sie zu berühren, zu beobachten, sie aufmerksam zu betrachten und, wenn etwas unsere Aufmerksamkeit erregt, ihre Geschichte zu erforschen. So wird jede Briefmarke zu einem Tor zu Wissen und Neugier.

Doch Briefmarken sind viel mehr als Sammlerstücke: Sie sind Instrumente, die uns einladen, uns Zeit für uns selbst zu nehmen. Sie bieten uns Raum für Beobachtung, Ruhe und Fantasie. Wenn wir vor einer Briefmarke innehalten, lassen wir Erinnerungen, Erfahrungen und längst Erlerntes auf uns wirken. Jedes Bild, jedes Detail kann unsere Neugier wecken und uns dazu bringen, verschiedene Themen, historische Persönlichkeiten und Schlüsselmomente unserer Gesellschaft zu erforschen.

Briefmarken lassen uns innehalten und auf etwas aufmerksam machen, das zwar außerhalb von uns liegt, aber dennoch zu uns gehört. Denn sie erzählen von unserer Geschichte, unserer Gegenwart und davon, wer wir als Land sind. Sie verbinden uns mit Persönlichkeiten wie Ramón y Cajal und Carmen Martín Gaite, feiern sportliche Erfolge wie die Fußballweltmeisterschaft, stellen uns neue Sportarten wie Breakdance vor und bringen uns durch Serien wie D.O.P. oder „Spanien in 19 Gerichten“ den kulinarischen Reichtum jeder Region näher.

Auch Kunst findet auf Briefmarken ihren Platz: Malerei, Skulptur, Film … Durch Briefmarken können wir etwas über Architektur lernen, künstlerisches Erbe entdecken und dank gemeinsamer Sendungen mit anderen Ländern an ferne Orte reisen oder durch Serien wie die Weihnachtsserie, die uns verschiedene Krippen und Städte in ganz Spanien näherbringt, in nahegelegene Winkel. Und damit einhergehend auch soziale Anliegen, Jubiläen und kollektive Kämpfe. Jede Sendung ist eine Gelegenheit zu lernen, zu fühlen und Kontakte zu knüpfen.

Die Themenliste ist endlos, Ausgabe für Ausgabe. Doch das Wichtigste ist, den ersten Schritt zu tun: eine Briefmarke aus der Nähe zu betrachten und sich von all den Dingen überraschen zu lassen, die sie uns lehren kann.

Briefmarken laden uns ein, uns Zeit zu nehmen. Zeit, in Ruhe zu beobachten, innezuhalten, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen, Erinnerungen aufkommen zu lassen, Erfahrungen und Erkenntnisse lebendig werden zu lassen. Jede Briefmarke ist ein kleines Fenster, das uns mit Themen, Persönlichkeiten und Momenten verbindet, die Teil unserer Geschichte und Gegenwart sind.

Eine Briefmarke zu betrachten ist ein Akt der Achtsamkeit. Es ermöglicht uns, innezuhalten und mit anderen Augen zu schauen, zu entdecken, was manchmal unbemerkt bleibt, und uns wieder mit dem zu verbinden, was uns verbindet.

Das Design für „SPANIEN IST PHILATELIE“ ist eine Illustration, die ein Album zeigt, in dem Sammler ihre Briefmarken aufbewahren und schützen. Das Album ist die Schatztruhe, in der die kleinen Schätze jedes Sammlers aufbewahrt werden und die uns mit anderen Menschen verbindet, wenn wir uns austauschen, kommentieren oder an Briefmarkenmessen oder -foren teilnehmen.

Spanien ist Philatelie, weil Briefmarken widerspiegeln, wer wir als Gesellschaft, als Land sind.