- Startseite
- Briefmarken
- Spanien
- 2025
Ausgabejahre
2025Historische Persönlichkeiten - Blas Cabrera Felipe - Serie
2025 Historische Persönlichkeiten - Blas Cabrera Felipe - Serie for only GBP £1.65

- 15.10.2025
Blas Cabrera Felipe (1878–1945), ein kanarischer Universalwissenschaftler, wurde im Mai 1878 in Arrecife (Lanzarote) geboren. Im Alter von drei Jahren zog er mit seinen Eltern nach La Laguna (Teneriffa), wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Er lernte María Sánchez Real aus La Laguna kennen, mit der er eine Familie mit drei Söhnen gründete: Blas, Nicolás und Luis. Nach seinem Abitur am Instituto de Canarias in La Laguna ging er an die Zentraluniversität Madrid (heute Universität Complutense), wo er Professor für Physik wurde. Er förderte und wurde mit Unterstützung der Rockefeller-Stiftung der erste Direktor des „Nationalen Instituts für Physik und Chemie“. Es wurde 1932 eröffnet und markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung der experimentellen Physik in Spanien, daher sein Spitzname „Vater der spanischen Physik“. Heute ist es der Hauptsitz des spanischen Nationalen Forschungsrats (Consejo Superior de Investigaciones Científicas) und trägt seit 2023 seinen Namen: das „Blas Cabrera Institut für Physikalische Chemie“. Es war 1923 Schauplatz von Albert Einsteins historischem und einzigem Spanienbesuch. Er gehörte zur europäischen Wissenschaftselite der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zu der einzigartigen Gruppe der „Väter der Quantenphysik“, zusammen mit seinen Kollegen Albert Einstein, Marie Curie, Niels Bohr, Erwin Schrödinger und anderen großen Wissenschaftlern. Er war der einzige Spanier im engeren wissenschaftlichen Ausschuss der „Solvay“-Räte in Brüssel zwischen 1928 und 1933. Diese Kongresse gelten als die wichtigsten in der Geschichte der Physik und hier wurden die Grundlagen für einen Großteil der Wissenschaft gelegt, die uns heute umgibt, wie etwa die Nanotechnologie und das Atomzeitalter. Die kürzlich erfolgte Wiederentdeckung seines Andenkens und seines unveröffentlichten Manuskriptnachlasses, einschließlich der Rückführung seiner sterblichen Überreste nach La Laguna, Teneriffa, im Jahr 2022, aus seinem ungerechtfertigten Exil in Mexiko nach dem Bürgerkrieg, macht uns bewusst, wie wichtig wir in der Geschichte der Physik waren und wichtige wissenschaftliche Ziele erreicht haben.
Spanien - Empfohlene Briefmarkenausgaben
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |