Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WSUA - 31484 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WSUB - 78291 an der Kasse ein.
Versand: Weltweite Versandkosten GBP £4.34

Neues Niederländisches Design - Tanzen

Bogenserie
GBP £6.37
Ersttagbriefe
GBP £5.58
Presentation Pack
GBP £5.74
Markenheftchen
GBP £14.46
Über Neues Niederländisches Design - Tanzen

Am 22. September 2025 veröffentlicht PostNL „New Dutch Design – Tanzen“, den vierten Briefmarkenbogen dieser neuen Serie. Die Serie „New Dutch Design“ präsentiert die Arbeiten der nächsten Generation niederländischer Grafikdesigner. Die Briefmarken wurden im Studienjahr 2023–2024 von Grafikdesign-Studierenden im zweiten Studienjahr am ArtEZ in Zwolle in Zusammenarbeit mit Nicole Uniquole entworfen. Die Briefmarken tragen die Wertangabe „1“ für Sendungen bis 20 Gramm innerhalb der Niederlande.

Die Serie „New Dutch Design“, die Nachfolgerin der Serie „Typisch Niederländisch“, widmet sich dem Thema „Feiern“, ausgedrückt durch Farbe und Form. Nach einem Brainstorming zu diesem Thema beschlossen die Studierenden, es anhand verschiedener Rituale zu erkunden. Die Ausgabe vom 22. September, ein Bogen mit sechs Briefmarken in zwei Designs, konzentriert sich auf das Ritual des Tanzens. Anfang des Jahres erschienen die ersten drei Bögen der Serie: einer zu Kaffee- und Teeritualen (17. Februar), einer zu Begrüßungsritualen (22. April) und einer zum Musizieren (21. August). Der Preis für einen Bogen mit 6 Briefmarken beträgt 7,26 €.

Studien zufolge tanzen rund 9 % aller Erwachsenen in ihrer Freizeit regelmäßig in einer Tanzschule oder einem Sportverein. Zählt man das Tanzen auf Partys und in Nachtlokalen mit ein, sind es sogar 50 %. Je jünger wir sind, desto mehr tanzen wir: 22 % aller 6- bis 11-Jährigen tanzen regelmäßig. Unter den Amateurtänzern sind Frauen in der Mehrheit, nur ein Viertel sind Männer. Während früher Gesellschaftstanz die Tanzschulen dominierte, wird heute Unterricht in einer Vielzahl von Stilen angeboten – von akrobatischem Rock ’n’ Roll, klassischem Ballett, Breakdance, Dancehall, Fandango, Flamenco und Jazzballett bis hin zu Line Dance, Quadrille, Riverdance, Salsa, Stepptanz und Tango. In den Niederlanden gibt es rund 400 Tanzschulen, und die Branche hat ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Zwischen 2019 und 2023 stieg die Zahl der Tanzschulen und -lehrer um durchschnittlich 35 Prozent. Die größte nationale Tanzorganisation ist der Niederländische Allgemeine Tanzsportverband (NADB), der dem NOC*NSF angeschlossen ist. Weitere wichtige Organisationen sind die Niederländische Tanzsportorganisation (NDO), die Ostniederländische Tanzlehrerstiftung (SOND) und der Branchenverband Dance Entrepreneurs Netherlands.