11% RABATT AUF ALLE BRIEFMARKENBESTELLUNGEN - GEBEN SIE WKNP - 88414 AN DER KASSE EIN
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £53.55

2025Handwerk - Uhrmacher - Serie

Serie
GBP £1.88
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Technische Details
  • 10.11.2025
Themengebiete
Über Handwerk - Uhrmacher

Am 10. November 2025 gab die französische Post (La Poste) eine Briefmarke der 2016 gestarteten Serie „Métiers d’Art“ (Kunsthandwerk) heraus, die nach dem Mosaikkünstler nun die Uhrmacherkunst würdigt.

Einige goldene Akzente schmücken eine Uhr, ein Uhrwerk und eine Uhrmacherlupe sowie den Briefmarkentext und den Titel des Briefmarkenbogens.

Seit Jahrhunderten versucht die Menschheit, die Zeit zu messen, und die Uhrmacherei hat sich dabei immer wieder neu erfunden. Die ersten mechanischen Uhren tauchten im 14. Jahrhundert in Europa auf. Als prestigeträchtiges Objekt und dekoratives Element wurde die mittelalterliche Uhr zum Symbol für Reichtum und Kultiviertheit. Ihre Miniaturisierung setzte sich in der Renaissance fort und beflügelte Kreativität und Erfindungsreichtum. So entwickelten sich Uhren weiter, Armbanduhren hielten Einzug, und die Armbanduhr katapultierte die Uhrmacherei ins 20. Jahrhundert. Heute wie in der Vergangenheit strebt der Uhrmachermeister unermüdlich nach Perfektion. Nachdem sie ihr Modell entworfen und einen Prototyp erstellt haben, montieren sie in Zusammenarbeit mit spezialisierten Handwerkern die notwendigen Komponenten für ihre Kreation. Die Kunst der Uhrmacherei beruht auf einem reichen Erfahrungsschatz, technischem Können und wissenschaftlicher Expertise. Jede Komponente einer Uhr – Gehäuse, Zeiger, Zifferblätter, Federn, Uhrwerke, Armbänder usw. – wird nach höchsten Präzisionsstandards gefertigt, wobei mitunter über 70 verschiedene Gewerke beteiligt sind! Dieses hohe Maß an Uhrmacherkunst zeigt sich auch in der Reparatur des Uhrwerks, dem „Herzstück“ der Uhr, und der Restaurierung des Gehäuses in seinen Originalzustand, wodurch die Lebensdauer des Zeitmessers verlängert wird. Als Schlüsselfiguren in diesem multidisziplinären Sektor erweitern hochqualifizierte Virtuosen die Grenzen traditioneller Handwerkskunst und Innovation und schaffen außergewöhnliche Zeitmesser für Uhrenliebhaber, Sammler oder einfach für alle, die Schönheit zu schätzen wissen. Diese Künstler der Zeit wecken Emotionen und vertreten starke Werte: den Erhalt von Wissen, lokale Produktion, langlebige Zeitmesser und die menschliche Note im Mittelpunkt ihrer Arbeit.