Geben Sie über £50 aus und erhalten Sie £5 Rabatt. Geben Sie WTFA - 73462 an der Kasse ein.
Geben Sie über £150 aus und erhalten Sie £20 Rabatt. Geben Sie WTFB - 64592 an der Kasse ein.
Versand: Kostenlose Lieferung ab GBP £17.22

202580 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund - Serie

Serie
GBP £2.67
Offizieller Preis garantiert
(Artikel zum Warenkorb hinzugefügt)
Technische Details
  • 23.04.2025
  • Melanie Mussegg
  • bpost Stamps Printing
  • offset printing
  • 40.00 x 30.00 mm
  • 3.10 euros
Themengebiete
Über 80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund

Vor 80 Jahren wurde der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) als überparteilicher Dachverband der Gewerkschaften gegründet.

Um 1870 begannen sich in Österreich Menschen in Gewerkschaftsbewegungen zu organisieren, um gegen katastrophale Arbeits- und Lebensbedingungen zu kämpfen und für ihre Rechte in Arbeits- und Sozialfragen einzutreten. Nach anfänglichen Erfolgen wurden unabhängige Gewerkschaften 1934 verboten, viele engagierte Aktivisten verhaftet und zahlreiche andere getötet. Im April 1945 führte eine Vollversammlung der Gewerkschaften von SPÖ, ÖVP und KPÖ zur Gründung des überparteilichen Österreichischen Gewerkschaftsbundes. Zu den ersten großen Errungenschaften zählten das Betriebsrätegesetz, das Tarifvertragsgesetz und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz. Heute ist der ÖGB in sieben Gewerkschaften gegliedert und hat über 1,2 Millionen Mitglieder. Jährlich werden unter anderem rund 450 Tarifverträge ausgehandelt.