Versand: Versandkosten ab GBP £5.63

Serbien-Deutschland – 140 Jahre Handelsabkommen und Konsularkonvention

Sonderblock
GBP £1.49
Sonderblock CTO
GBP £1.49
Ersttagbriefe
GBP £1.87
Über Serbien-Deutschland – 140 Jahre Handelsabkommen und Konsularkonvention

Serbien und Deutschland nahmen kurz nach dem Berliner Kongress 1871 offizielle Beziehungen auf. Die ersten Abkommen zwischen den beiden Ländern – das Handelsabkommen und die Konsularkonvention – wurden im Januar 1883 geschlossen. Nach Abschluss dieser Abkommen begannen die ersten Investitionen deutschen Kapitals in die serbische Wirtschaft, vor allem in den Bereichen Bergbau und Industrie. Die in den ersten Jahrzehnten unbedeutenden Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern erlebten während des Zollkriegs zwischen Österreich-Ungarn und Serbien (1906–1912) einen Aufschwung, als der deutsche Markt für einen Großteil der serbischen Exporte eine Alternative zum österreichischen Markt darstellte. Bis 1914 wurden zehn Abkommen zwischen Serbien und Deutschland geschlossen, vor allem mit dem Ziel, den Handel und die Konsularbeziehungen weiter zu verbessern.

Bemerkenswert ist, dass Serbien bereits vor der Unterzeichnung des ersten offiziellen Abkommens mit Deutschland im Jahr 1883 ein Abkommen mit Bayern, einem deutschen Staat, unterhielt, mit dem Serbien am 25. August 1870 – noch vor seiner formellen Unabhängigkeit – eine Konsularkonvention schloss.