Versand: Versandkosten ab GBP £5.63

Industrielles Erbe Serbiens

Serie
GBP £0.72
Serie CTO
GBP £0.72
Bogenserie
GBP £5.75
Bogenserie CTO
GBP £5.75
Ersttagbriefe
GBP £1.46
Über Industrielles Erbe Serbiens

Das industrielle Erbe ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes und umfasst das materielle und immaterielle Erbe, das vom Beginn der Industrialisierung bis heute geschaffen wurde. Die Industrialisierung als Trägerin der Modernisierung Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts markierte in diesen Gebieten den Eintritt in die Moderne, und daher ist ihr Erbe heute ein wichtiger Teil der nationalen Identität.

2023 feiert die Republik Serbien ein bedeutendes Jubiläum, dessen sich nur wenige Länder rühmen können – das Jahrhundert der nationalen Luftfahrtindustrie. Von 1923 bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs wurden in sechs Flugzeugfabriken und zwanzig Flugzeugkomponentenfabriken über 1.500 Flugzeuge produziert, was mehr als der Hälfte der im jugoslawischen Königreich im Einsatz befindlichen Flugzeuge entspricht.

Die Luftfahrtindustrie war ein bedeutender Faktor für die Entwicklung eines überwiegend agrarisch geprägten Landes und ebnete den Weg für die Eroberung neuer Technologien und deren praktische Anwendung. Eine besondere Besonderheit ist die Tatsache, dass in unserem Land zuerst Flugzeuge und erst danach Kraftfahrzeuge produziert wurden.

Hochqualifizierte Fachkräfte aus der Zwischenkriegszeit bildeten die Grundlage für die weitere Entwicklung der Luftfahrtindustrie nach dem Krieg. Unter den veränderten gesellschaftlichen und politischen Umständen wurden Flugzeuge, Hubschrauber und zugehörige Ausrüstung produziert, die das Rückgrat der Luftwaffe, der Sport- und Verkehrsluftfahrt bildeten, ohne dass es auf dem internationalen Markt zu nennenswerten Erfolgen kam.