Kulturelle Bindungen bilden eine wichtige Grundlage der Freundschaft zwischen der serbischen und der amerikanischen Bevölkerung. Filme und die Filmindustrie zählen zu den bekanntesten Symbolen der US-Kultur in Serbien. Hollywood, die historische Hauptstadt der Filmindustrie, symbolisiert den amerikanischen Geist, seine Werte und eine breite Palette kultureller Aspekte, die für das Verständnis der USA wichtig sind und die amerikanische Filme in den letzten 100 Jahren in Ländern weltweit, darunter auch Serbien, vermittelt haben.
Der Aufstieg Hollywoods zur Filmhauptstadt wird durch eines der berühmtesten Zeichen der Popkultur des 20. Jahrhunderts symbolisiert – das Hollywood-Zeichen in Los Angeles. Das Jahr 2023 markiert das Jubiläum – den hundertsten Jahrestag der Installation dieses Zeichens, das seit einem Jahrhundert die Botschaft universeller Kultur in die ganze Welt trägt. Heute stellt das Hollywood-Zeichen eine universelle Metapher nicht nur für den Standort dar, sondern auch für eine ganze Branche, einen Lebensstil und kulturelle Faktoren, die mit seiner jahrhundertelangen Geschichte verwoben sind.
Die Bedeutung der wechselseitigen Verbindungen in den kulturellen Beziehungen beider Völker lässt sich am besten am Beispiel Hollywoods und der Filmindustrie der USA verdeutlichen, zu deren Entstehung, Aufbau und Erreichen von weltweitem Ruhm und Erfolg auch Künstler serbischer Herkunft beitrugen. Unter den vielen Namen unserer Mitbürger und ihrer Nachfolger, die in den USA Karriere machten und bedeutende Beiträge zur Filmindustrie und insbesondere zu Hollywood leisteten, sticht der Name Karl Malden hervor. Der als Mladen Sekulović in Chicago geborene Künstler hatte eine unglaublich erfolgreiche Filmkarriere und trat in über 60 Filmen auf. Ohne seine Herkunft zu vergessen, bemühte sich Malden, die serbische und jugoslawische Kinematographie mit seiner Rolle in einem in unserer Region produzierten Film zu prägen. Unter den vielen Preisen und Anerkennungen, die er erhielt, ragt neben dem Oscar 1951 auch der Screen Actors Guild Life Achievement Award hervor, den er 2004 erhielt.