Versand: Versandkosten ab GBP £5.63

115 Jahre Diplomatische Beziehungen Zwischen Serbien und Ägypten

Serie
GBP £0.98
Serie CTO
GBP £0.98
Bogenserie
GBP £7.86
Bogenserie CTO
GBP £7.86
Ersttagbriefe
GBP £1.36
Über 115 Jahre Diplomatische Beziehungen Zwischen Serbien und Ägypten

Die lange Tradition diplomatischer und freundschaftlicher Beziehungen zwischen Serbien und Ägypten und ihren beiden Völkern, die bis ins Jahr 1908 zurückreicht, basiert auf starken wirtschaftlichen und politischen Bindungen, einer Tradition guter Beziehungen sowie identischen Zielen und Ansichten durch eine lange Geschichte der Zusammenarbeit, in der die beiden Nationen wichtige historische Momente erlebten.

Das Königreich Serbien eröffnete bereits 1908 ein Konsulat in Kairo. Mit der Unabhängigkeit Ägyptens 1922 wurde das Konsulat zum Generalkonsulat erhoben und erhielt 1926 den Status einer Botschaft. Der erste Geschäftsträger des damaligen Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in Ägypten war Jovan Dučić. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und unmittelbar danach waren die Beziehungen zwischen den beiden Ländern gelegentlichen Schwankungen unterworfen, doch nach der Gründung der Arabischen Republik Ägypten 1952 entwickelten sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern positiv. Die damaligen Staatsoberhäupter Josip Broz Tito und Gamal Abdel Nasser begründeten eine enge Freundschaft und außergewöhnliche persönliche Beziehungen zwischen beiden Ländern. Als Gründer der Blockfreien Bewegung und der indische Präsident Jawaharlal Nehru teilten sie eine gemeinsame Weltsicht, in der die Blockfreie Bewegung ein Gegengewicht zur Blockaufteilung der Welt, zum Kolonialismus und zum Wettrüsten bildete.

Die Beziehungen zwischen beiden Ländern erlebten im 21. Jahrhundert eine neue Dynamik. Die traditionell freundschaftlichen Bindungen der beiden Völker und die gute wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern, insbesondere in den Bereichen Tourismus, Landwirtschaft und Wirtschaft, aber auch Informations- und Kommunikationstechnologien, erhielten durch den kürzlich erfolgten historischen Besuch des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi in Belgrad neuen Schwung.