- Startseite
- Briefmarken
- Serbien
- 2023
200 Jahre seit der Geburt von Sandor Petófi
Sándor Petőfi, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der ungarischen Literatur, Revolutionär und Schauspieler, wurde am 1. Januar 1823 in Kiskeres im heutigen Ungarn auf dem Gebiet der damaligen österreichisch-ungarischen Monarchie geboren. In seinen nur 26 Lebensjahren verfasste er über 1.000 Gedichte, die in über 50 Sprachen übersetzt wurden – erstmals 1855 von Jovan Jovanović Zmaj ins Serbische, von wo aus die serbische Rezeption von Petőfis Gedichten gezählt wird.
Neben seiner Lyrik machten ihn seine Rolle in der Revolution und im Freiheitskampf 1848/49 sowie sein ruhmreiches Auftreten und sein Heldentum zu einer der bedeutendsten Figuren des ungarischen Nationalmythos.
Das Andenken an den Dichter wird in der gesamten Vojvodina im Rahmen von „VM4K“ mit „POKRENI SE! PETEFI!“ in Ehren gehalten. (MOZDULJ! PETŐFI!) Programm – ein Vojvodina-Programmzyklus „Petőfi 200“.
Von WOPA+ empfohlene Briefmarkenausgaben
Musikgiganten VII - Iron Maiden |
Emittiert: 12.01.2023 |
›Großbritannien |
Bildnis von H.S.H Prinz Albert II - Green Letter Rate |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Monaco |
Cello |
Emittiert: 18.01.2023 |
›Österreich |
Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Guernsey |
Dimitrie Cantemir, 350. Jahrestag Seiner Geburt |
Emittiert: 16.01.2023 |
›Rumänien |
Medizinische Pflanzen |
Emittiert: 03.01.2023 |
›Rumänien |
Mondneujahr - Jahr des Kaninchens |
Emittiert: 05.01.2023 |
›Jersey |
Ehrengarde des Präsidenten der Slowakischen Republik |
Emittiert: 02.01.2023 |
›Slowakei |
Veteranen-Traktoren |
Emittiert: 04.01.2023 |
›Aland |
St.-Elizabeth-Kirche in Pärnu |
Emittiert: 06.01.2023 |
›Estland |